Eppelheim. Zu Beginn des Dezembers und somit kurz vor dem Weihnachtsfest fand eine besondere Aktion der Eppelheimer Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule ihren Abschluss, teilt die Schule in einer Mitteilung mit.
Organisatorin Jeannette Hübler konnte stolz den knapp 100 anwesenden Schülerinnen und Schülern sowie den Ehrengästen im Foyer das Ergebnis der diesjährigen Weihnachtsaktion verkünden: „Wir haben zusammen insgesamt 64 Pakete mit Lebensmitteln und weiteren Dingen des täglichen Bedarfs für obdachlose Jugendliche in unserer Region gesammelt – das ist fantastisch.“
Etwas Gutes tun
Die Pakete wurden am Ende der Feier an Mitarbeiter der Hilfsorganisation „Freezone“ aus Mannheim übergeben. Verena Wittemer, Rektorin der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule dankte allen Spendern und unterstrich, dass die Weihnachtszeit immer auch eine gute Gelegenheit ist, noch besser aufeinander zuzugehen und denen, die Hilfe benötigen, zu helfen.
Bürgermeisterstellvertreter Linus Wiegand, der die verhinderte Eppelheimer Bürgermeisterin Patricia Rebmann vertrat, erinnerte in seiner Ansprache an den heiligen Nikolaus, den früheren Bischof von Myra, der allen noch ein Vorbild sein könne. Auch er dankte allen Familien, die gespendet haben.
Schwierige Lebenssituationen
Azra, Medina, Neslihan und Ismail aus der Klasse 8a erläuterten in einem kurzen Text Gründe, warum Jugendliche obdachlos werden können, und machten die schwierige Lebenssituation obdachloser Jugendlicher in unserer Region plastisch.
Maya, Flori, Antonina und Fabiana aus der Klasse 5b trugen gemeinsam das Gedicht „Das unerwartete Geschenk“ vor. Die Klassen 2a/b/c unter der Leitung von Judith Marquardt bereicherten mit den flotten Liedern „Im Schein der Kerzen“ und „Die Keksmaus“ die Feier.
Jonas Wolber und Mareike Tirpitz vom „Freezone“-Team waren vor Ort in Eppelheim und freuten sich sehr über die große Spendenbereitschaft.
„Eure Spenden helfen unseren Jugendlichen sehr und sorgen dafür, dass sie wieder Hoffnung auf eine gute Zukunft bekommen. Wir sind Euch und Euren Eltern unendlich dankbar.“
Anschließend erläuterten sie die „Freezone“-Angebote für obdachlose Jugendliche in der Region und beantworteten zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler aus Eppelheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-fuer-obdachlose-jugendliche-friedrich-ebert-schule-eppelheim-spendet-weihnachtspakete-_arid,2268930.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html