Hauptversammlung

Mitglieder bleiben dem Eppelheimer Motorsport-Club treu

Die Vorstandsmitglieder des Vereins werden bei der Hauptversammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Von 
sge
Lesedauer: 
Über die Ehrungen freuen sich von links Hans-Peter Rimmler, Karlheinz Perschewski, Werner Mähringer, Jürgen Brause, Cornelia Sauer, Tim Fath, Hans Fuchs und Linus Wiegand. © Geschwill

Eppelheim. Bis auf den Umstand, dass auch der Motorsport-Club (MSC) Eppelheim als ADAC-Mitgliedsverein Corona-bedingt nicht alle geplanten Veranstaltungen durchführen konnte, zeigte sich Vorsitzender Jürgen Brause bei der Hauptversammlung in der Gaststätte „Zum Lausbub“ doch erleichtert, dass der Club diese herausfordernde Zeit ohne nennenswerte Probleme und Vereinsaustritte bewältigte.

Dass die Vereinsaktivitäten längst wieder aufgenommen wurden, machte der Vereinschef an dem jüngst unter federführender Leitung von Karlheinz Perschewski in Kooperation mit der Theodor-Heuss-Grundschule durchgeführten ADAC-Jugendfahrradturnier und dem neu initiierten Roller-Turnier deutlich. Sowohl die Schulleitung mit Rektorin Judith Herden und Konrektorin Ellen Posset als auch das Lehrkollegium seien von dem Angebot „direkt vor der Schulhaustür“ begeistert gewesen, wusste Brause. Daher wolle der Verein diese Angebote auch im nächsten Jahr mit der Schule durchführen. Es folgte der Kassenbericht von Schatzmeister Karlheinz Perschewski.

Die Geehrten

50 Jahre: Hans Fuchs, Werner Mähringer, Hans-Peter Rimmler und Linus Wiegand.

45 Jahre: Harald Barth und Karlheinz Perschewski.

35 Jahre: Jürgen Brause.

Zehn Jahre: Cornelia Sauer und Tim Fath. sge

Sportleiter Tim Fath informierte über die nächsten Termine, bei denen Kinder und Jugendliche ihr Fahrgeschick und Verkehrswissen testen können. Der MSC lade am 13. August beim Ferienprogramm zu einem ADAC-Jugendfahrradturnier ein. Im Herbst seien Turniere für die Schüler der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule, der Humboldt-Realschule und des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums geplant und im November werde der MSC die Ausrichtung des Nordbadischen Finales der ADAC-Jugendfahrradturniere übernehmen. Weitere Termine stellte Brause vor. Als neue Idee sei ein Flohmarkt mit Bewirtung geplant. Ein konkreter Termin stehe noch nicht fest. Die Einladung zum Grillfest konnte er hingegen schon aussprechen. Es findet für Mitglieder und deren Familien am Samstag, 23. Juli, ab 16 Uhr auf dem Vereinsgelände statt. Brause richtete den Blick in die Zukunft und verwies auf das 70-jährige Bestehen, das 2024 gefeiert wird. Zugleich deutete er an, dass er danach gerne sein Amt in jüngere Hände geben möchte. Doch zunächst wurde Brause als Vorsitzender wiedergewählt. sge

Mehr zum Thema

Serviceclubs

Feierliche Stabübergabe bei den Schwetzinger Rotariern

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Der Vorstand

Vorsitzender: Jürgen Brause, Sportleiter: Tim Fath, Schriftführerin: Cornelia Sauer

Beisitzer: Bernhard Leidig, Christian Perschewski und Nicole Gundt, Deligierte: Christian Perschewski und Jürgen Gundt , Ersatz: Evelin Ruck und Peter Wittmann sge

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung