Eppelheim. Was drinnen besungen wurde, war zeitgleich draußen erlebbar: „Oktoberlicht“ lautete der Titel des Konzerts in der Eppelheimer Reihe „Musik in der Josephskirche“. Zu Gast war das Vokalensemble Vierklang mit Christina Schnoklake (Sopran), Judith Schmitt-Helfferich (Alt und Texte), Thomas Steffen (Tenor) sowie Gunter Barwig (Bass und Orgelspiel). Das Ensemble ist bereits mehrmals im Verlauf der Konzertreihe aufgetreten.
2011 fanden sich die vier Musikbegeisterte, um A-capella-Musik – vor allem für den liturgischen Rahmen – zu erarbeiten. Inzwischen hat das Quartett mehrere Gottesdienste, Hochfeste und musikalische Andachten gestaltet, aber auch in Konzerten mitgewirkt. Alle vier Sänger sind in Eppelheim und der Region auf vielfältige Weise sichtbar und hörbar musikalisch tätig: als Solisten, Kantoren, Organisten oder Chorleiter.
Das Konzert war glänzend besucht und die ausgewählten Werke von Heinrich Schütz, Melchior Vulpius, Joseph Gabriel Rheinberger, Karin Rehnquist, Rudolf Zöbeley und weiteren Komponisten durfte der Kategorie „anspruchsvoll“ zugeordnet werden. „Vierklang“ nahm die Zuhörer mit auf eine Lichtreise, in der Gewissheit, dass Gott die Menschen allzeit begleitet: „Er weckt mich aller Morgen“, heißt es in dem Lied von Zöbeley. „Und schenkt mir in der schwarzen Nacht den Schutz von seiner Wacht“, wird bei Reger deutlich.
Wie facettenreich das Licht die Tages- und Jahreszeiten gestaltet, hat Fritz Stolle nach Texten von Peter Huchel lautmalerisch vertont. Neben der „Frühe“ steht – passend zum Herbstbeginn – der „Oktober“ mit seinen leuchtenden Farben und reifen Früchten auf dem Programm. Das Licht, so wurde deutlich, stehe wie kein zweites Symbol für Hoffnung und Zuversicht. Komponisten aller Zeiten haben diese Botschaft vertont, unter anderem auch Rehnquist, die in ihrem Stück den Menschen die Gewissheit gibt, dass „im Dunkel das Licht ruht“.
Das Vokalensemble wechselte während des Konzertes seinen Platz vom Altarraum auf die Empore und zurück. Die inspirierenden Textlesungen zwischen den Gesangs- und Orgelstücken hatte Schmitt-Helfferich übernommen, die lange Zeit als Pastoralreferentin in der Pfarrgemeinde wirkte. Für die Orgelmusik war Gunter Barwig, der Organist der Pfarrei St. Joseph, zuständig.
Der Eintritt zum Konzert war kostenlos. Spenden konnten Zuhörer am Ausgang, um die ökumenische Musikreihe finanziell zu unterstützen. sge
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-vokalensemble-vierklang-begeistert-in-eppelheim-_arid,2139556.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html