Eppelheim. Wie es in einer Zeitungsredaktion zugeht, wollten die Jungen und Mädchen der Journalismus-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums wissen. Redakteurin Catharina Zelt und Volontär Lukas Heylmann besuchten die AG. Schülerin Daphne Montgomery berichtet von den besonderen AG-Stunden: „Der Gong zur achten Schulstunde hat geläutet und langsam trudeln die Schüler und Schülerinnen der Journalismus-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in den großen Computerraum. Manche davon mit Vorfreude auf Besuch, manche ahnungslos, dass die zwei AG-Stunden diesmal etwas anders ablaufen werden.
Denn Catharina Zelt und Lukas Heylmann aus der Redaktion der Schwetzinger Zeitung besuchen an diesem Donnerstag die Journalismus-AG des DBG Eppelheim und coachen die Schüler der AG im Artikelschreiben. Nach einer kurzen gegenseitigen Vorstellung ging es gleich los mit den Grundlagen einer Meldung. Die Schülerinnen lernten, welche Informationen wie in eine Meldung gehören und probierten das danach gleich anhand eines in Stichworten angegebenen Polizeiberichts aus.
Dabei versuchten die Schüler möglichst alles Gelernte anzuwenden und bekamen anschließend konstruktive Rückmeldung, was ihnen gut gelungen ist und was sie an ihren Skripten verbessern können. Nachdem dafür alle Fragen geklärt waren, ging es um die wichtige Frage: Wie steige ich in meinen Artikel ein, damit er das Interesse meiner Leser weckt?
Da nicht jeder Artikel auf die gleiche Weise beginnen sollte, haben die Schülerinnen erst einmal überlegt, welche Einstiegsarten sie kennen, wobei Zelt und Heylmann für jede Art ein Beispiel parat hatten. Am Ende konnten die Kinder und Jugendlichen Fragen stellen und erfuhren zum Beispiel, wie die Journalisten an ihre Artikelthemen kommen. Alle meinten, dass ihnen der Workshop geholfen hat, an die nächsten Artikel leichter dranzugehen. Denn was ist für eine Journalismus-AG besser, als von echten Journalisten gecoacht zu werden?“