Familienzentrum

Anmelden fürs Ferienprogramm

Kinder von sechs bis zwölf Jahren erwartet breites Angebot

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Nach einem Neustart im vergangenen Jahr freut sich das Ferienprogramm der Hockenheimer Vereine, Firmen und Institutionen auch in diesem Jahr auf zahlreiche Kinder, die am abwechslungsreichen Programm teilnehmen möchten. Alle Beteiligten habe sich viele Gedanken gemacht und Aktionen für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf die Beine gestellt – und das mit einer breiten Themenvielfalt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Egal, ob die Teilnehmer tanzen oder Modellflugzeuge starten lassen möchten, bei den unterschiedlichen Angeboten ist für viele Interessen etwas dabei. Die Buchungen erfolgen online unter www.hockenheim.feripro.de. Dort finden interessierte Familien zudem das komplette Programm des Ferienprogramms. Eine Broschüre aus Papier gibt es wie bereits 2022 nicht mehr.

Portal bis 9. Juli geöffnet

Der Startschuss für die unverbindliche Voranmeldung ist am Freitag gefallen. Nun haben Interessierte zwei Wochen Zeit, um sich für ihre Wunschveranstaltungen einzutragen. Am Sonntag, 9. Juli, um 22 Uhr schließt das Anmeldeportal. Die Plätze werden am Montag, 10. Juli, ausgelost.

Mehr zum Thema

Ferienprogramm

48 Aktionen bieten eine große Vielfalt

Veröffentlicht
Von
ras
Mehr erfahren

Wer sich eingetragen hat, erhält eine Benachrichtigung darüber, an welchen Veranstaltungen teilgenommen werden kann und an welcher nicht. Restplätze können von Donnerstag, 13. Juli, 17 Uhr, bis Sonntag, 16. Juli, 22 Uhr nachgebucht werden.

Es ist zu beachten, dass für die Veranstaltung jeweils unterschiedliche Gebühren anfallen. Diese bezahlen die Teilnehmer gesammelt bei der Abholung des Ferienpasses im Juz. Die Ferienpässe können von Dienstag, 18. Juli, bis Donnerstag, 20. Juli, jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr im Juz am Aquadrom, (Arndstraße 5) abgeholt und bezahlt werden. Der Ferienpass erhält seine Gültigkeit erst, wenn die entsprechenden Veranstaltungen als bezahlt markiert sind.

Organisiert wird das Ferienprogramm über das Team des Familienzentrums im Pumpwerk. Dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei Fragen und Anliegen per E-Mail an familienzentrum@hockenheim.de oder telefonisch unter 06205/21 15 00 zur Verfügung. zg

Autor

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung