Hockenheim/Commercy. Das war wieder eine wunderbare Tour: Am Montagabend kehrten die glorreichen zehn Marion Gollnick, Thomas Claus, Dirk Donath, Rainer Kief, Christoph Mülleneisen, Markus Nestler, Achim Sprotte, Slavisa Vasilijevic, Christian und Simon Zeidler und Rolf Müller als Nachkommando der ASG Commercy-Fahrerinnen und -Fahrer nach einer Tagesetappe von knapp 300 Kilometern im wahrsten Sinne des Wortes „abgestrampelt aber glücklich“ nach Hockenheim zurück.
„Das Abschlussbier und die Bratwurst nach zwölf Stunden Fahrt auf dem Rennrad hatten wir uns redlich verdient“, sagt Thomas Claus, der zusammen mit Achim Sprotte die 35. Ausfahrt der ASG Triathlon auf der Tour de Commercy hervorragend organisiert hatte.
Mit dem großen Bus kehrten bereits am Sonntag der Großteil der insgesamt 38 Radlerinnen, Radler und Begleitpersonen aus Frankreich heim. Petra Auer, Judy Greif, Birgit Schrank und Rolf Müller sorgten mit beiden Begleitfahrzeugen für eine reibungslose Fahrt, da sie Verpflegung und technische Unterstützung sicherstellten.
Zahlreiche ASGler begleiten die Gruppe bis zu französischen Grenze
Nach der Verabschiedung durch den ASG-Vorsitzenden Oskar Stephan, durch Oberbürgermeisterstellvertreter Friedrich Rösch und den Vorsitzenden des Freundeskreises Hockenheim-Commercy, Matthias Stier, wurde der Tross noch von zahlreichen ASGlern bis zur französischen Grenze auf dem Rad begleitet, ehe diese ihre kleinere Schleife Richtung Hockenheim drehten.
Die erste Etappe ging über 151 Kilometer und knapp 1400 Höhenmeter durch den Pfälzer Wald und die Nord-Vogesen nach Saverne (Zabern). Dort angekommen genossen die Radler ihr Abschlussgetränk in der malerischen Innenstadt. Die Königsetappe am Freitag war 142 Kilometer lang und hatte knapp 1900 Höhenmeter. Entlang des Rhein-Marne-Kanals war Aufwärmen angesagt, ehe es in die Berge ging und eine Ankunft in Epinal vorgesehen war. Die Tour führte größtenteils über verkehrsarme Straßen, die große, homogene Truppe blieb gut zusammen.
Am dritten Tourtag ging es durch Lothringen nach Commercy über 125 Kilometer und gut 1200 Höhenmeter. Die vielen kleinen Wellen verlangten alle Kraft und Aufmerksamkeit. Auf den letzten 30 Kilometern wurden die ASG’ler von einer französischen Delegation begleitet.
In Commercy wurden die Hockenheimer von der französischen Delegation, angeführt von Bürgermeister Jérôme Lefèvre und dem Vorsitzenden des Freundeskreises von Commercy Robert Maurer im Schloss herzlich begrüßt. Alle zeigten sich begeistert, dass der Austausch und eben diese Radtour bereits seit 35 Jahren durchgeführt werden kann.
Am Sonntag fand dann noch eine gemütliche gemeinsame Radausfahrt der beiden Vereine über 35 Kilometer rund um Commercy statt. Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Mittagessen mit gegenseitigem Austausch von Pokalen und Geschenken, bedankte sich auch der Vorsitzende des Radsportvereins Commercy, Dany Garaudel, bei den Hockenheimern und verabschiedete den Großteil der Radler, die die 35. Tour nach Commercy auf der Heimfahrt im großen Bus sacken lassen konnten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-asg-tria-hockenheim-radelt-bei-der-35-tour-de-commercy-_arid,2088697.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html