Hockenheim. So schwer es die Geschäftswelt Hockenheims aus vielerlei Gründen auch haben mag, es gibt auch hier Fixpunkte, die man als „gewisse Sternstunden“ des örtlichen, aber auch des regionalen Geschäftslebens betrachten kann. Dazu gehört zweifelsohne die Buchhandlung Gansler im Herzen der Stadt in der Rathausstraße. Sie hat jetzt ihre Ladenfläche vergrößert.
Geneviève Gansler hat vor knapp einem Jahrzehnt die einst von Magda Fuchs-Hocker gegründete und jahrelang von Michaela Dörfler weitergeführte Buchhandlung übernommen und zu einem modernen und vielseitigen kleinen Unternehmen weiterentwickelt, das nicht nur die Zeichen der Zeit stets erkannte, sondern oftmals vorausdenkend die Erwartungen der Leser jeden Alters erfüllte.
Räumliche Enge ein Problem der Hockenheimer Buchhandlung
Schon lange war die räumliche Enge ein Problem für die Buchhändlerin Gansler. Eine Lösung war nicht einfach, denn die notwendigen Büro- und Lagerräumlichkeiten waren von Beginn an nicht allzu raffiniert geplant. „Wir wollten jetzt aber einfach mal eine neue Linie in die gesamten Räumlichkeiten schaffen,“ blickt Geneviève Gansler zurück. Man entfernte Wände, der Bürobereich wurde nach hinten verlagert und so hat man eine wesentlich größere Präsentationsfläche geschaffen „Wir haben mehr Regalflächen, wir haben eine gemütliche Leseecke mit Sessel und Eltern haben auch ihre Kinder, die sich in dem großen Holzauto wohlfühlen, stets im Blick.“
Auf die Wohlfühlatmosphäre hat man, so Geneviève Gansler, viel Wert gelegt. Und darauf, dass sich alle Generationen wiederfinden. Etwa die Hälfte der Ausstellungsfläche ist deshalb Kindern gewidmet. Wichtig ist es der Buchhändlerin aber auch, Jugendliche anzusprechen. Dies verdeutlicht die neue Nische, in der Jugendliche Krimis, Fantasy und Romance finden. Und auch Erwachsene „jeglichen Alters“ haben genügend Platz, um in den Bücherbereichen zu stöbern.
„Meinen Mitarbeiterinnen wurde viel abverlangt und unsere Kundinnen und Kunden mussten während der Umbauphase auch gute Nerven behalten, aber wir haben es geschafft, nur zwei Tage unser Geschäft ganz schließen zu müssen,“ resümiert Geneviève Gansler.
Nachhaltigkeit in Hockenheimer Buchhanldung ein Thema
Entstanden ist ein Geschäft, das nicht nur größer, sondern auch optisch großzügiger geworden ist. Nachhaltigkeit ist für Gansler stets wichtig und so behielt man auch die alten Regale, verpasste ihnen einfach einen frischen freundlichen Farbanstrich, wobei die Farbe Grün prägend ist. Auch bei dem moosbesetzten Thekenbereich an der Stirnwand gegenüber dem Eingang, der zu einem Blickpunkt geworden ist.
Offenheit, Kundennähe und kompetente Beratung, zu der die gemeinsame Ideenfindung gehört, sehen Buchhändlerin Gansler und ihr engagiertes Team als Zukunftsaufgabe.
Dass man sich den Herausforderungen der Zeit stellen muss, war im Hause Gansler schon immer selbstverständlich, schließlich waren zu Corona-Zeiten die Chefin selbst und ihre Mitarbeiterinnen mit dem Lastenrad unterwegs, um Bücher „unter die Leute“ zu bringen.
Und der bereits 2014 begonnene Online-Handel läuft auch weiterhin sehr gut. Wie der amerikanische Schriftsteller James Daniel meinte: „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie“, kann man nur bejahend feststellen, dass es im Hause Gansler jetzt viel mehr „Flugmöglichkeiten“ gibt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-buchhandlung-gansler-in-hockenheim-erweitert-ladenflaeche-_arid,2133756.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html