Evangelischer Kirchenchor

Ein Loblied auf Kantor Samuel Cho

Würdigende Worte für Sängerinnen sowie Sänger und ihren Mentor

Von 
Dem Chor
Lesedauer: 
Um den Kirchenchor verdient gemacht: Pfarrer Johannes Heck (v. l.), Silvia Dauksys, Gerhild Gottmann, Annette Kammer, Elke Stauffer, Annette Decker, Ortrun Blattner, Werner Kerschgens, Hartmut Rupp, Kantor Samuel Cho und Alfred Rupp. © Blattner

Hockenheim. Zur Hauptversammlung des evangelischen Kirchenchores „Soli Deo Gloria“ im Lutherhaus in Hockenheim begrüßte Obfrau Ortrun Blattner viele Sänger und Sängerinnen sowie Pfarrer Johannes Heck und Kantor Samuel Cho.

Zu Beginn der Andacht von Pfarrer Johannes Heck sangen alle das Kirchenlied „Lobe den Herren, den mächtigen König“ von Joachim Neander. Johannes Heck ging in seiner kurzen Ansprache auf das Leben und Wirken Neanders ein, auch im Hinblick auf den geläufigen „Neandertaler“. Neandertal war ursprünglich als Düsseltal bekannt, ein Rückzugsort Neanders. Dort wurde der „Neandertaler“ gefunden und dann nach dem Texter benannt. Sehr interessant ist, dass in der ursprünglichen Textfassung des Liedes alle abrahamitische (als das Judentum, das Christentum und der Islam) Religionen in Beziehung stehen.

Ortrun Blattner gab einen Überblick auf das vergangene Jahr. Höhepunkt war die Aufführung der Johannespassion von Johann Sebastian Bach zum 140-jährigen Bestehen der Kantorei. In diesen 140 Jahren ist Samuel Cho der 14. Kantor. Seit zehn Jahren wirkt er in Hockenheim und hat in dieser Zeit mit dem Chor schon einige große Werke zur Aufführung gebracht. Für sein Wirken dankte ihm die Obfrau mit der Bitte, noch lange in Hockenheim zu bleiben.

Mehr zum Thema

KulTour

Unsere Kulturtipps für die Woche um Pfingsten

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Samuel Cho sprach dem Chor ebenfalls seinen Dank aus, besonders hinsichtlich der Motivation der Sänger und Sängerinnen. Obwohl einige Mitglieder altersbedingt ausgeschieden sind, ist er zuversichtlich, dass es weitergehen wird. In Planung sei wieder ein größeres Werk in den kommenden Jahren.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, bevor zahlreiche Aktive für langjähriges Singen geehrt werden konnten. Geehrt wurden für fünfjährige Mitgliedschaft: Helene Rupp, Alfred Rupp. Zehn Jahre dabei ist Kantor Samuel Cho und 20 Jahre singen Annette Kammer, Elke Stauffer und Werner Kerschgens mit. Annette Decker wurde für 25 Jahre Mitsingen ausgezeichnet und 45 Jahre dabei sind Silvia Dauksys Gerhild Gottmann. Alle Jubilare erhielten einen Blumengruß, sehr schön gestaltet von Hanna Gierke. zg

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung