Neues Konzept

Feierabendmarkt in Hockenheim geht in die dritte Runde

Das Konzept ging bei der Premiere auf, bei der zweiten Auflage, die nicht vom Wetter verwöhnt war, bestand es seine Bewährungsprobe mit Bravour und am Freitag, 14. Juni, kann schon ein bisschen Routine einkehren.

Von 
Andreas Wühler
Lesedauer: 
Wuseliges Treiben herrscht auf dem neu gestalteten Hockenheimer Markt, der nun als Feierabendmarkt firmiert, auch bei der zweiten Auflage. © Lenhardt

Hockenheim. Es gibt verschiedene Arten, sich mit den Dingen des täglichen Lebens, vornehmlich jener, die der Nahrungsaufnahme dienen, zu versorgen. Der Gang zum Verbrauchermarkt, der auf den Markt oder, die Kür des Einkaufens, auf den Feierabendmarkt.

Grundsätzlich gehört der Begriff Markt immer zur Gewinnerseite, hier kommt der Kunde in der Regel mit den Erzeugern zusammen, ist die Ware frisch und aus regionalem Anbau. Wohingegen der Trend in den Verbrauchermärkten oft zu Fertigprodukten geht, die nicht unbedingt im Ruf stehen, die Gesundheit zu fördern.

Und während beim herkömmlichen Markt der Gesundheitsaspekt zu seinem Recht kommt, ganz zu schweigen von der regionalen Verwurzelung von Anbieter und Konsument, erhält beim Feierabendmarkt auch die soziale Komponente einen wichtigen Platz – der Austausch, das Gespräch.

Angebot beim Feierabendmarkt in Hockenheim hat sich bewährt

Frühere Versuche, einen Markt in der Rennstadt zu installieren, waren aus verschiedenen Gründen zum Scheitern verurteilt und so kam die Idee des Feierabendmarktes auf. Wirtschaftsförderer Gregor Ries von der Stadtverwaltung legt bei dem Markt Wert nicht nur auf regionale Erzeuger, sondern auch auf Stände, die ein Verweilangebot umfassen: Neben Obst und Gemüse, Fleisch und Brot und vielem mehr gibt es Weinstände, die zum Verkosten einladen oder Imbissstände für einen Happen zwischendurch.

Mehr zum Thema

Rabatt-Apps

Was man bei Rabattapps wie Lidl Plus beachten muss

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren

Das Konzept ging bei der Premiere auf, bei der zweiten Auflage, die nicht vom Wetter verwöhnt war, bestand es seine Bewährungsprobe mit Bravour und am Freitag, 14. Juni, kann schon ein bisschen Routine einkehren. Routine im positiven Sinn: Sich auf den Markt freuen, auf das saisonale, öfter wechselnde Angebot und auf das eine oder andere Schwätzchen.

Redaktion Zuständig für die Verwaltungsgemeinschaf

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung