Motorsport

Ketscher Felix Klinck startet beim Finale der IDM

Der Ketscher Felix Klinck startet am Wochenende beim Finale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft  auf dem Hockenheimring. Dabei setzt er sich hohe Ziele.

Von 
Michael Sonnick
Lesedauer: 
Felix Klinck aus Ketsch blickt optimistisch auf die Heimrennen in Hockenheim. © Sonnick

Ketsch/Hockenheim. Beim Motorradfinale am Wochenende auf dem Hockenheimring startet Felix Klinck aus Ketsch anlässlich der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) beim Pro-Superstock-Cup. Der 27-jährige Kawasaki-Pilot fuhr bisher bei allen acht Rennen in die Punkteränge und liegt mit 58 Zählern auf dem achten Gesamtrang.

Seine besten Saisonergebnisse waren zwei sechste Plätze in Most/Tschechien und bei der letzten Veranstaltung auf der Grand Prix-Rennstrecke im niederländischen Assen. Felix Klinck startet auch in dieser Saison für das NKmotors-Team von Niklas Pfeiffer. Mit dem NKmotors-Team feierte er mit den Vizetiteln 2020 und 2021 im Twin Cup seine bisher größten Erfolge.

Auf das Finale in Hockenheim freut sich Felix Klinck: „Zum Abschluss möchte ich bei meinem Heimrennen in Hockenheim unter die Top Fünf fahren. Dieses Jahr ist das Starterfeld sehr gut besetzt und hart umkämpft. Mit der Kawasaki ZX10RR-Rennmaschine sind wir sehr zufrieden. Wichtig für die zwei Finalrennen ist ein guter Startplatz, beim letzten Rennen in Assen war ich im Training Vierter und ging aus der zweiten Startreihe in die Rennen. Vor meinen Fans, meiner Familie und meinen Sponsoren möchte ich zwei schöne Rennen abliefern.“

Mehr zum Thema

Motodrom

Deutsche Motorradmeisterschaft in Hockenheim: Feuerwerk der Emotionen auf der Strecke

Veröffentlicht
Von
IDM
Mehr erfahren
Motorsport

Hockenheimer Motorradrennfahrer Nicolai Kraft holt trotz Sturz erste Punkte

Veröffentlicht
Von
zg/mgw
Mehr erfahren
Motorrad

Nicolai Kraft beendet seine Karriere

Veröffentlicht
Von
zg/ms
Mehr erfahren

Im Vorjahr wurde Felix Klinck im ersten Lauf Sechster auf dem Hockenheimring. Vor zwei Jahren feierte der Kawasaki-Pilot einen Doppelsieg im Twin Cup bei seinem Heimrennen im badischen Motodrom. Als Tabellenführer hat Kevin Orgis (BMW) mit 166 Punkten die größten Chancen auf den Gesamtsieg im Pro- Superstock-Cup. Dahinter folgen der letztjährige Cupsieger Philipp Gengelbach (BMW) und Johann Flammann (Kawasaki), die beide punktgleich mit 135 Zählern sind. Die zwei Rennen vom Pro-Superstock-Cup werden am Samstag um 16.20 Uhr und am Sonntag um 10.40 Uhr gestartet. Beide Rennen gehen über jeweils zwölf Runden mit einer Gesamtdistanz von 44,304 Kilometern. Die Rennen am Samstag und Sonntag in Hockenheim werden auch im Livestream auf der IDM-Internetseite unter www.idm.de übertragen.

Die ersten Rennen auf dem Hockenheimring werden bereits am Samstag ab 14.40 Uhr ausgetragen. Am Sonntag finden die ersten Rennen ab 10.40 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es unter www.hockenheimring.de.

Info: Eintrittskarten mit Fahrerlagerzugang sind an den Tageskassen am Hockenheimring erhältlich.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung