Hockenheim. Der FV 08 Hockenheim ist am Samstag im Europa-Park in Rust der zum achten Mal für seine hervorragende Jugendarbeit mit dem goldenen Kleeblatt ausgezeichnet worden. Mit großer Freude nahmen die Hockenheimer das Gütesiegel von Ronny Zimmermann, Präsident des badischen Fußballverbands, höchstpersönlich entgegen. Für seine Leistungen erhält der FV 08 Hockenheim neben einem Satz neuer Bälle zwei Mini-Tore für sein Jugendtraining, teilt der Verein mit.
Zu der FV08-Delegation gehörten die FSJ Mohamed Maatalaa und Jannis Zickermann. In ihrem freiwilligen Jahr (FSJ) erwerben sie an der badischen Sportschule die C-Lizenz, erlernen professionelle Trainingsmethoden und unterstützen die Jugendtrainer des FV 08 in ihrem wöchentlichen Training mit den Kids. Der FV 08 ist sehr stolz auf seine FSJ, die darüber hinaus im Rahmen der langjährigen Kooperationen mit allen Hockenheimer Grundschulen dort im Sportunterricht unterstützen und eigenständige Fußball-AGs durchführen.
Der FV 08 bietet jedes Jahr drei FSJ-Stellen an, für die der Jugendleiter Markus Zickermann gerne schon jetzt Bewerbungen annimmt (mz@fv08.de). Der zentrale Aspekt der sehr guten Jugendarbeit im FV 08 sind die Jugendtrainer, die dieses Jahr durch Tim Hoffmann, Armin Husic und Felix Lattrell bei der Ehrung vertreten wurden. Wie alle Jugendtrainer des FV 08 stehen auch die drei mindestens zweimal die Woche auf dem Platz, um ihre Fußballkids zu trainieren und bei den Spielen zu begleiten. „Die stetige Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Jugendtrainer besitzt im FV 08 Hockenheim den höchsten Stellenwert“, sagt Jugendleiter Markus Zickermann. Im Sommer fand während des alljährlichen Fußball-Camps bereits ein Trainingsworkshop für die Jugendtrainer statt. Darüber hinaus war im September in der Rennstadt auch das DFB-mobil zu Gast, das neben der Weiterbildung in Theorie und Praxis ein professionelles Sondertraining mit vielen Extras für die Kicker bedeutet – entsprechend sei die Freude der Fußball-Kids riesig gewesen.
Der FV 08 erlebe seit zwei Jahren einen kräftigen Aufschwung vor allem im Jugendbereich. Die positive Stimmung spiegele sich in mittlerweile über 40 Jugendtrainer, -betreuern und Jugendvorständen wider, die über 15 Mannschaften im Alter von vier bis 18 Jahren von der Kreisklasse bis zur Landesliga betreuen. Eine Herausforderung sei es, auf dem begrenzten Vereinsgelände Trainings- und Spielzeiten vorzuhalten – man hoffe deshalb auf den neuen Kunstrasen, heißt es abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-fv-08-hockenheim-erhaelt-auszeichnung-im-europapark-rust-_arid,2143674.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html