Hockenheim. Bei seiner schon zur Tradition gewordenen Totengedenkfeier gedachte der Männergesangverein Liedertafel Hockenheim am Totensonntag seiner verstorbenen Mitglieder. Zahlreiche Angehörige, Mitglieder und Freunde des Vereines hatten sich hierzu in der Friedhofskapelle eingefunden. Der Frauenchor eröffnete mit den Liedvorträgen „Vater unser“ im Satz von Eckart Hehrer und „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Im Anschluss trug Peter Haas „Die Himmelsleiter“ von Doreen Kirsche vor. Den ersten Teil rundete der Frauenchor mit dem Lied „The lord bless you and keep you“ von John Rutter ab.
„Der Tod ist Teil des Lebens. Wer den Tod als wesentlichen Teil des Lebens begreift, lebt viel intensiver und räumt den wirklich wichtigen Dingen im Leben – Liebe, Freundschaft, Gesundheit – wieder den Raum ein, der ihnen gebührt.“ Mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende Jutta Riedel ihre Gedenkrede. „Unsere Verstorbenen haben mit ihrer Mitgliedschaft ihre Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft gezeigt und die Liedertafel unterstützt und gefördert. Jeder einzelne hat seinen persönlichen Beitrag dazu geleistet.“
„Der Tod trennt, der Glaube vereint. Der Tod reißt auseinander, die Hoffnung führt wieder zusammen. Der Mensch ist nur dann tot, wenn man sich nicht mehr an ihn erinnert. Behalten wir deshalb unsere Verstorbenen in guter Erinnerung.“
Im Anschluss sang der Männerchor „Herr deine Güte“ von Jakob Christ und „Herr schenke Frieden“ von Alfons Burkhardt. „Abschied“ von Karl Herloßsohn, vorgetragen von Ria Keller, schloss sich den Chorvorträgen an. Mit dem Liedbeitrag des Männerchores „Schlaf Freund“ im Satz von Friedrich Lasker und der traditionellen irischen Volksweise „Irische Segenswünsche“, dargeboten vom gemischten Chor, fand die Gedenkfeier ihren Abschluss. Die Chöre der Liedertafel standen unter der Leitung des Dirigenten Frank Aranowski.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-mgv-liedertafel-hockenheim-gedenkt-traditionell-seinen-toten-midgliedern-_arid,2152320.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html