Hockenheimring

Mia Julia zieht Publikum beim Glücksgefühle Festival in ihren Bann

Ballermann-Star Mia Julia wird unerwartet einer der Höhepunkte beim Megaevent auf dem Hockenheimring. Wir haben nach ihrem Auftritt auf der Cloud-9-Stage mit ihr gesprochen.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Ballermann-Star Mia Julia Brückner bringt die Masse zum Tanzen. © Andreas Gieser

Hockenheim. Ihr Auftritt war mit Sicherheit einer der einprägsamsten beim Glücksgefühle Festival am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring. Schlager- und Ballermann-Sternchen Mia Julia Brückner zog die Massen mit ihrer Malle-Musik zur Cloud-9-Bühne und sorgte damit für eine willkommene Abwechslung zu den elektronischen Sounds, die dort ansonsten durch die Boxen dröhnten.

Die 36-Jährige zählt auf der balearischen Partyhochburg zu den bekanntesten und beliebtesten Künstlern, wird jedoch auch oft wegen ihrer Freizügigkeit kritisiert. Beim Auftritt in Hockenheim blieben die Kritiker jedoch zu Hause und das Publikum ließ sich in den Bann der Stimmungssängerin ziehen. Von „Der Zug hat keine Bremse“ bis „Endlich wieder Malle“ – es wurde mitgesungen und mitgetanzt, die Cloud-9-Bühne war brechend voll.

Impressionen

Glücksgefühle Festival am Hockenheimring: So war der Samstag auf der Cloud 9 Stage

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
25
Mehr erfahren

Für 35 Minuten brachte Mia Julia den Ballermann mitten ins Motodrom und die Harmonie und Begeisterung des Publikums ließ die Münchnerin dabei nicht kalt, wie sie im Interview im Anschluss an ihre Performance erklärt.

Glücksgefühle Festival: Mia Julias Glücksgefühle sind groß

„Meine Glücksgefühle sind nach diesem Auftritt so groß, dass ich das Ganze wohl erst morgen realisieren werde. Ich mache das jetzt seit elf Jahren und bin immer wieder damit konfrontiert, dass Menschen mich und meine Kunst niederreden. Von ’die kann das nicht’ bis ’das ist zu groß’ für sie’ war da alles dabei. Und wenn ich mir dann anschaue, was hier heute los war, wie textsicher die Leute waren und richtig abgegangen sind, dann macht mich das stolz“, gibt sich die 36-Jährige emotional.

Ein Meer aus Händen, ein Chor aus den Stimmen von tausenden „Glücksmenschen“, für Mia Julia war das einfach „genial“ und sie war schlichtweg „geplättet“. „Man hat es mir glaube ich auch angesehen. Ich dachte mit nur: Was geht hier eigentlich ab?“

Mehr zum Thema

Im Interview

Glücksgefühle Festival: DJ-Legende Paul van Dyk vor Auftritt nicht nervös

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival macht aus der Rennstadt eine Eventstadt

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Spektakuläres Finale

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz und Henrik Feth
Mehr erfahren

Im Vergleich zu ihren Auftritten auf Mallorca sieht die ehemalige Erotikdarstellerin einen himmelweiten Unterschied beim Glücksgefühle Festival: „Mallorca ist der Ursprung, da komme ich her, aber in Deutschland spiele ich bei viel größeren Events. Ich kann es gar nicht erklären, was hier los war, ich bin einfach begeistert. Es ist einfach noch mal etwas ganz anderes als beispielsweise im Bierkönig.“

Gemeinsam mit der Band „Donots“, die freitags auf der Euphoria-Bühne aufgetreten ist, war Mia Julia eine von zwei Genre-Abweichungen beim Glücksgefühle Festival. Die anderen Acts kamen alle aus den Bereichen Pop, Hip-Hop oder EDM. Dass die Besucher diese Abwechslung mit Freuden begrüßten, zeigte der Ansturm auf die Cloud-9-Bühne, zu der zwischenzeitlich niemand mehr durchgelassen wurde.

Für die Fortsetzung des Glücksgefühle Festivals in 2024 hofft die sympathische Partysängerin auf einen weiteren Auftritt und eventuell sogar mehr Bühnenzeit, um die Ballermann Atmosphäre nochmals intensiver mit den in der Luft liegenden Glücksgefühlen in Einklang zu bringen und ihr positives Wesen auf das Publikum zu übertragen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Hockenheim Glücksgefühle Festival: Erster Headliner für 2026 steht bereits fest

    Bei der Closing-Show am Samstag beim kommenden Glücksgefühle Festival werden Lukas Podolski und Markus Krampe erstmals auf das Line-up für die vierte Ausgabe im nächsten Jahr blicken.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Das ist der Timetable beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

    Nun ist bekannt, zu welchen Uhrzeiten die Stars beim Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14 September in Hockenheim spielen. Der Zeitplan im Detail.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen Glücksgefühle Pre-Party 2025: Cascada und die Atzen sind dabei

    Im September kehrt das Glücksgefühle Festival an den Hockenheimring zurück. Nun sind weitere Acts der Pre-Party bekannt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung