Hockenheim. Herausfordernde Lebenslagen können jeden treffen. Daher bietet die Stadt seit einiger Zeit eine kostenlose Sozial- und Lebensberatung an, um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Um es interessierten Bürgern noch einfacher zu machen, für ein Erstgespräch vorbeizukommen, findet ab sofort einmal im Monat eine offene Sprechstunde statt. Die erste findet am Dienstag, 19. Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Obergeschoss des Pumpwerks (Beim Pumpwerk 1) statt.
Interessierte können in diesem Zeitraum ohne vorherige Terminvereinbarung zu einer Kurzberatung vorbeikommen. Die Sozialarbeiterin Melanie Küspert (Bild) nimmt sich pro Klientin oder Klient rund 20 bis 30 Minuten Zeit. Bei Bedarf kann gerne ein Folgetermin vereinbart werden, um die Beratung fortzuführen.
Um sich außerhalb der offenen Sprechstunde vertraulich und kostenlos beraten zu lassen, bedarf es einer Terminvereinbarung bei Melanie Küspert, Telefon 06205/21 15 04, E-Mail: m.kuespert@hockenheim.de oder Jana Giesbrecht, Telefon 06205/21 15 05, E-Mail: j.giesbrecht@hockenheim.de).
In einem ersten Gespräch mit Küspert oder Giesbrecht (Bild) geht es zunächst darum, sich kennenzulernen und die aktuelle Problemstellung zu klären. Dann werden weitere Termine vereinbart oder die Klienten werden an eine externe Beratungsstelle oder Einrichtung weitervermittelt. Jede hilfesuchende Person entscheide selbst, wer in eine Beratung miteinbezogen werden soll. zg/Bilder: Stadt
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-ohne-termin-zum-beratungsgespraech-in-hockenheim-_arid,2158088.html