„Kein anderer Verein hat in Hockenheim den Laufsport so populär gemacht wie die ASG Tria. Das sieht man an den ständig wachsenden Zuschauerzahlen“, zeigte sich erster Oberbürgermeistervertreter Fritz Rösch bei der Begrüßung der 25. Auflage der Veranstaltung auf dem Ring sichtlich erfreut und dankte allen Helfern der ASG, die es Jahr für Jahr ermöglichten, einen solchen Lauf geradezu zu zelebrieren.
„Trotz aller Widrigkeiten beim ersten Hockenheimringlauf 1997, als Eis- und Schneeregen auf das Motodrom niedergingen, oder beim 23. und 24. Hockenheimringlauf, als es ein Kampf gegen das Corona-Virus war, ist kein einziger Hockenheimringlauf ausgefallen“, hob Rösch hervor und gratulierte zum „Silbernen Jubiläum“, bevor er für die 790 Zehn-Kilometer-Läufer und weitere 728 Sportler den Startschuss gab.
„Wir waren mit 1430 Voranmeldern angesichts der rückläufigen Teilnehmerzahlen schon am Vorabend überwältigt und mehr als zufrieden“, freute sich auch der stellvertretende Vorsitzende der ASG, Rainer Hüber, über den unglaublichen Boom. Trotz Halloween und Schulferien ließen sich auch bei der Jubiläumsausgabe 358 Schüler den Laufhöhepunkt auf dem badischen Rennkurs nicht entgehen und freuten sich im Ziel über die begehrte Finishermedaille der Vereinigten VR Bank Kur-Rheinpfalz sowie eine Überraschungstüte der Top-Fit-Studios. Allein von der Hubäckerschule flitzten 111 Schüler und Lehrer über die Hochgeschwindigkeitsstrecke und waren auch in diesem Jahr nicht vom ersten Platz der Schulwertung zu verdrängen.
Überraschender Zweiter
Mit 17 Schülern und Lehrern lag die Marie-Baum-Schule aus Heidelberg überraschend auf dem zweiten Platz. Deren Hockenheimer Lehrer Franz Schleich, mittlerweile seit Sommer in Pension, schaffe es immer wieder, seine ehemaligen Schüler sowie einen Teil des Kollegiums zu motivieren, in der Rennstadt zu laufen, freuten sich die Veranstalter. Dritte wurde – ebenfalls überraschend – die Ehrhart-Schott-Schule aus Schwetzingen, die immerhin vier Schüler aufbot.
Stolz nahm der Schulleiter der Hubäckerschule, Jörg Himmelsbach, den größten Pokal bei der Siegerehrung unter dem Beifall für die mit Abstand teilnehmerstärkste Schulmannschaft entgegen. „Wir haben es in diesem Jahr gemeinsam organisiert und unsere Schüler motiviert, bei diesem einmaligen Event mitzumachen“, berichtete dazu die Fördervereinsvorsitzende Karen Keller, die selbst über zehn Kilometer mitlief.
Bei der erstmals durchgeführten Kindergartenwertung gewann der Südstadt-Kindergarten Hockenheim mit 27 Startern vor dem Oberlin-Kindergarten aus Reilingen, der 13 junge Sportler ins Rennen schickte, und dem Kindergarten St. Anna Reilingen.
36 DJK-Starter über 5000 Meter
Den Fünf-Kilometer-Lauf, der unter dem Breitensportmotto „Fitness für Jedermann“ stand, nahmen zuvor 369 Einsteiger und auch Ambitionierte, darunter auch zahlreiche Jugendliche, unter ihre Sohlen. Mit 36 Startern bot die DJK nahezu all ihre Lauftalente auf. Die beste Platzierung erreichte beim Schülerlauf über 1100 Meter Marlene Lorberg als Zweite der U10 und Lucia Amende als Dritte der U14. Bei den Jungs lief in der U14 Julian Könn vor seinem Vereinskameraden Luke Weber als Vierter durchs Ziel. Bei den Bambinis über 350 Meter waren als Zweite Simon Berg (DJK) und Mila Harlacher (Hubäckerschule) nicht zu bremsen. Auch der Hockenheimer Sportverein war mit zehn Startern noch gut vertreten.
In sieben Teams sorgten die 108 ehrenamtlichen ASG-Helfer für einen reibungslosen Ablauf der Jubiläumsveranstaltung. Von der Parkplatzeinweisung über die Anmeldung der Läufer, die Gepäckaufbewahrung und Streckenabsicherung bis hin zur Bewirtung der Starter und Zuschauer hatten die routinierten ASGler alles gut im Griff. Beim Small Talk in der Boxengasse gab es entsprechend auch reichlich Lob für das perfekt eingespielte Organisationsteam. „Eine super Veranstaltung bei perfektem Wetter“ waren sich wohl nicht nur die vielen Teilnehmer, sondern auch Fritz Rösch einig. Auch die gut bestückte Laufartikelmesse mit zahlreichen Angeboten fand einen guten Zuspruch bei der Läuferschar.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-perfektes-wetter-zum-jubilaeum-25-auflage-des-hockenheimringlaufs-_arid,2014018.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-das-laufereignis-schlechthin-der-25-hockenheimringlauf-der-asg-tria-_arid,2013647.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html