Stadtbibliothek - Mitarbeiter geben Lesetipps für altersgerechte Sachbücher / Erklärbände zu Natur, Wissenschaft und Geschichte beliebt / Ritter und Indianer begehrt

Sachbuch-Lesetipps für Kinder: Ritter und Indianer sind begehrt

Von 
zg
Lesedauer: 

Hockenheim. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek um Leiter Dieter Reif geben Lesetipps für Kinder und Grundschulkinder. Neben Erzählungen bietet die Einrichtungen für Heranwachsende zwischen sechs und neun Jahren interessante Sachbücher an. Sie vermitteln wichtige Informationen für den Lebensweg, was gerade in Zeiten von Falschmeldungen, sogenannten Fake News, ein wichtiges Instrument ist, um diese zu entlarven. Auf der Grundlage der Erfahrungen des vergangenen Jahres können die Bibliotheksmitarbeiter wichtige Tipps für die richtigen Sachbücher für Kinder geben.

Stark nachgefragt werden beispielsweise Bücher der beiden Reihen „Wieso? Weshalb? Warum?“ und „Wieso? Weshalb? Warum? Junior“. Junior wendet sich an jüngere Kinder und ist teilweise schon für das Kindergartenalter geeignet. Allen Büchern der Reihen gemeinsam sind Klappen auf jeder Seite, hinter der sich Blicke in andere Räume ergeben. Dahinter finden sich Titel zu Fußball, Rittern, Krankenhaus, Eisenbahn oder Computer.

Manche Eltern kennen die Bücher der „Was ist Was“-Reihe aus ihrer eigenen Kindheit. Diese Reihe existiert immer noch. Inzwischen ist sie durch die Reihe „Was ist Was – Erstes Lesen“ unterstützt worden. Dort können sich Kinder über Insekten, Ozeanen, Planeten oder Polargebieten informieren. Ebenfalls abgeleitet aus der Reihe ist „Was ist Was Junior“, das sich an Kinder im Vorschulalter oder Erstklässler richtet. Dort können sich die Kinder beispielsweise über das Thema Wald informieren. Auch hier bieten Klappen weitere Einblicke.

Antworten auf die ersten Fragen

Mehr zum Thema

Stadtbücherei

Buchempfehlungen für Grundschüler

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Stadtbibliothek

Pirat „Sharky“ auf der Suche nach dem Schatz

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Stadtbibliothek

Bücher und Medien in Hockenheim mit Termin ausleihen

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

An noch jüngere Kinder richtet sich die Reihe „Was ist Was Kindergarten“ mit Themen aus dem Erfahrungsalltag, etwa Zoo oder Strand. Damit lassen sich die ersten Kinderfragen prima beantworten.

Hervorragend bebildert sind Titel der Reihe „memo Wissen entdecken Kids“! In mehreren Büchern können sich Kinder zu unterschiedlichen Themen wie Haie, Wale, Raubkatzen, Insekten, Flüsse und Seen, Wald oder Säugetiere schlaumachen. Kurze, groß gedruckte Texte geben Informationen zu den unterschiedlichsten Themen des Inhalts, etwa beim Wald zu Schutz der Wälder, Waldbränden, Leben am Boden oder in den Wipfeln und vieles mehr.

Sehr interessant in diesem Alter sind Bücher über Tiere. Hier gibt die Reihe „So leben die Tiere“ Antworten auf viele Fragen. So erfahren Kinder ab sechs Jahren Wissenswertes über Wolf, Hase, Eule, Fuchs, Igel, Fledermaus oder auch über die Honigbiene. Großzügig gedruckter Text ermöglicht es auch Leseanfängern nach kurzer Zeit, die Bücher selbstständig zu lesen.

Einem ganz aktuellen Thema wendet sich der Titel „Space School – Künstliche Intelligenz“ aus der Reihe „Der kleine Major Tom“. Tom und seine Freundin Stella gehen in die Schule, aber in eine ganz besondere: die Raumstation Space Camp 1. Dort findet der Unterricht in der Schwerelosigkeit statt.

Tom und Stella stellen viele Fragen: Seit wann gibt es Künstliche Intelligenz? Wozu braucht man humanoide Roboter? Was ist ein Smart Home? Themenbedingt richtet sich dieser Titel an Leseprofis aus der vierten Klasse.

Polizei und Feuerwehr als Klassiker

Die Interessensspanne der Kinder ist weit gespannt, wie auch die aufgezählten Themen und Inhalte schon zeigen. Geschichte ist seit jeher gefragt, besonders Ritter oder Indianer haben es den Kindern angetan. Bei den Tieren sind es entweder gefährliche Tiere wie Hai, Löwe, Krokodil, aber auch Dinos sowie die Haustiere oder Bauernhoftiere. Nachgefragt werden auch Bücher über den Körper oder Geburt. Und dann sind da noch die klassischen Themen Feuerwehr, Polizei, Eisenbahn.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung