Stadthalle

Tributeshow bringt „ABBA“-Feeling nach Hockenheim

Mit der Produktion „A Tribute Show To ,ABBA‘ – One Night in Sweden“ versetzen die Künstler das Publikum in Hockenheim zurück in die goldene Ära des Pop.

Von 
Melanie Wernz
Lesedauer: 
Mit der „A Tribute Show To ABBA – One Night In Sweden“ wird die Stadthalle zur Pop-Bühne Skandinaviens. © Klaus-Manns-KlM

Hockenheim. Die Rennstadt wird zur Pop-Bühne Skandinaviens: Am Donnerstag, 30. Oktober, entführt die Produktion „A Tribute Show To ,ABBA‘ – One Night in Sweden“ Fans ab 20 Uhr zurück in die goldene Ära des Pop und lädt zu einer musikalischen Zeitreise in die 1970er- und 1980er-Jahre ein.

Für das authentische ABBA-Feeling sorgen Linda Mikulec und Simone Kerchner, die in der Show die Rollen von Agnetha und Anni-Frid übernehmen. Mikulec stand bereits mit Künstlern wie Helene Fischer, Unheilig, The Kelly Family, Vicky Leandros, Paul Potts und Robin Gibb auf der Bühne und begleitete das ZDF-Traumschiff musikalisch auf internationalen Reisen. Kerchner war nach ihrem Musikstudium auf zahlreichen Musicalbühnen zu sehen – unter anderem in Hauptrollen in „Evita“, „Marlene Dietrich“ und „Moulin Rouge“ – und tourte zudem mit Chris de Burgh.

Tribute-Show bringt ABBA-Feeling originalgetreu nach Hockenheim

Den Part des Gitarristen Björn übernimmt Florian Brettschneider, der mehrfach nationale und internationale Musikwettbewerbe gewann. Als Pianist Benny ist DD Döhrn zu erleben. Komplettiert wird das Ensemble durch Bandleader und Schlagzeuger Thomas Bleser, einen der bekannten deutschen „Allround-Drummer“, sowie Bassist Andreas Düro, der unter Musikerkreisen als „Bassprofessor“ gilt.

Mehr zum Thema

Serviceclub

Lions Hockenheim streben Partnerschaft mit Cuxhaven an

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Wettbewerb

Männer erobern Schützenkönigswürde in Hockenheim zurück

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Vereinsleben

Schwimmverein Hockenheim organisiert Vereinsmeisterschaft

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Die Band spielt die bekannten ABBA-Hits wie „Dancing Queen“, „Thank You For The Music“ oder „Mamma Mia“ live und orientiert sich dabei am Originalsound der schwedischen Kultgruppe. Auch die Bühnengestaltung und das Lichtdesign greifen den Stil der 1970er-Jahre auf – mit Neonelementen, Choreografien und stilechten Outfits. „Alle Songs wurden im Originalsound arrangiert“, erklärt Bandleader Thomas Bleser. „Mit den Stimmen von Linda Mikulec und Simone Kerchner kommen wir dem typischen ABBA-Klang sehr nahe“, ergänzt er.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf online unter www.stadthalle-hockenheim.de, im Ticketshop der Stadthalle (Rathausstraße 4) sowie an der Abendkasse im Pumpwerk Hockenheim erhältlich. Der Ticketshop hat dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 06205/21 10 12 oder per E-Mail an tickets@stadthalle-hockenheim.de.

Volontariat

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke