Hockenheim. Das Brautstudio war einmal mehr der Zuschauermagnet beim verkaufsoffenen Sonntag in der Karlsruher Straße. Die Modenschau zog viele Kunden an, zeigte sie doch traumhafte Modelle aller Stilrichtungen, von schlicht bis glamourös, von bekannten Designern bis hin zu neuen Labels. Hauptsache, die Braut fühlt sich im Kleid wohl.
Dem Hockenheimer Marketing Verein (HMV) mit Geschäftsführerin Birgit Rechlin gelang es, für die Aktion „verkaufsoffener Sonntag“ viele weitere Läden und Vereine zu gewinnen, die Besucher zu einem erlebnisreichen Einkaufs- und Informationstag einluden. Viele nutzten das schöne Wetter, um die Läden zu besuchen, in den Genuss zahlreicher Rabattaktionen zu kommen, sich zu informieren und kulinarische Leckereien zu genießen.
Juwelier Zahn zeigte sich sehr zufrieden mit der Kundenresonanz. Mitarbeiterin Viola Teplik sagte gegenüber der Hockenheimer Zeitung, dass es eine große Nachfrage für Ohrlochstechen gab, für Schmuck und Uhren. Optik Zahn konnte schon um 15 Uhr keine Termine für ein kostenloses Foto der eigenen Iris und für Beratung mehr annehmen, so groß war die Nachfrage. Gut frequentiert war auch der „Hosenshop“, wo es eine Rabattaktion gab, „Dogan“ mit handgefertigten Kinderprodukten, „Bespoke Finest Tailoring“, das Herrenbekleidung im Angebot hatte, aber auch Drinks, Snacks und Musik. Auf Kunden wartete die Inhaberin der Trend-Butik, Helene Heinrich, vergeblich. Ihr Laden befindet sich am Ende der Einkaufsmeile. „Bis zu mir verirren sich nicht viele Besucher, weil hier auch nicht so viel los ist“, bedauerte sie.
Gelungene Premieren in Hockenheim
Beratung gab es am Pavillon der Reservistenkameradschaft, beim Alltours Reisecenter, beim Stand des Deutschen Roten Kreuzes oder beim Arche Weltladen. Die Kinder kamen an diesem Nachmittag ebenfalls nicht zu kurz. Beim Stand des Orchestervereins der Jugend-Stadtkapelle Hockenheim konnten sie Instrumente ausprobieren, bei McDonald’s Spaß an der großen Hüpfburg haben oder an der Aktion „Memory“ der Stabstelle Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Hockenheim mitmachen und das neueste Feuerwehrfahrzeug, das die Feuerwehr Hockenheim zu bieten hat, bestaunen.
Gut besucht waren auch die drei neu eröffneten Geschäfte: das OM Shanty by Juwelier Zahn, das Beauty Studio Isabella Gress und das Herrenbekleidungsgeschäft „Bespoke Finest Tailoring“, deren Eröffnung am Tag zuvor stattfand. Letzteres beteiligte sich auch an der Fashionshow „Braut & Bräutigam“ mit der aktuellen Hochzeitskollektion 2025, die auf rotem Teppich mit DJ und Partybus präsentiert wurde. Für Gaumenfreuden sorgten McDonald’s, die Balkan Bäckerei, das „Conny & Moritz“-Wohnwagencafé und in der Heidelberger Straße der Express Kiosk by Kaplan sowie das Restaurant „Güldener Engel“. Auch ein attraktives Begleitprogramm war im Angebot. Fotomotive und Unterhaltung boten zwei Walking Acts: Fred Fuchs, das Maskottchen der Hockenheimer Zeitung und Hugo Fuchs & Friends, die entlang der Karlsruher Straße Livemusik präsentierten.
Neu in diesem Jahr war die Aktion „Heimat Shoppen“ in Kombination mit dem „Stempelkarten-Gewinnspiel“ des HMV. Unter dem Motto „Impulse für die Stadtagenda von morgen“ wurde die Kampagne von der IHK Rhein-Neckar in Kooperation mit der Stadt Hockenheim und dem HMV gestartet mit dem Ziel, die Innenstadt zu beleben. In allen teilnehmenden Geschäften und Ständen gab es Stempelkarten. Bei jedem Einkauf oder Infogespräch bekam der Kunde einen Stempel. Schon bei zwei Stempeln konnte die Gewinnspielkarte ausgefüllt und bis spätestens 17.30 Uhr am HMV-Stand im „Wunderschön Store“ am Anfang der Karlsruher Straße in die Gewinnbox geworfen werden. Die Gewinner wurden gleich danach gezogen. Die Preise wurden von Hockenheimer Einzelhändlern und Vereinen sowie Institutionen gesponsert. So habe sich der verkaufsoffene Sonntag für alle Beteiligten gelohnt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-verkaufsoffener-sonntag-ist-in-hockenheim-ein-besuchermagnet-_arid,2249626.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/dossiers_dossier,-karlsruher-strasse-_dossierid,180.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html