Kommunalwahl

AfD Ketsch: Das sind die Kandidaten für den Gemeinderat

Von 
zg/hef
Lesedauer: 

Ketsch. Die Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, rückt immer näher. Am Montag, 8. April, um 18.30 Uhr wird der Gemeindewahlausschuss im Rathaus tagen und die eingereichten Listen der örtlichen Parteien bekannt geben. Damit wird offiziell, was der Vorsitzende des Ketscher Ortsverbands der Alternative für Deutschland (AfD) Karlheinz Kolb gegenüber unserer Zeitung bereits Anfang des Jahres angekündigt hatte. Die AfD wird – wie im Nachbarort Brühl – erstmals mit einer eigenen Kandidatenliste für den neu zu wählenden Gemeinderat von Ketsch antreten. Diese Liste umfasst sieben Kandidaten, die allesamt Männer sind.

Mit dem AfD-Kreistagsabgeordneten Karlheinz Kolb, der zugleich Vorsitzender des Ketscher Ortsverbandes ist, sowie dem ehemaligen AfD-Landtagsabgeordneten Klaus-Günter Voigtmann nominiert der Ortsverband in der Kommunalpolitik bekannte Namen. Doch diese stehen nicht auf den beiden ersten Listenplätzen. Angeführt werden die AfD-Kandidaten von Thorsten Naujoks.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Gemeinderat

Freie Wähler Altlußheim nomieren Kadidaten für Kommunalwahl

Veröffentlicht
Von
PM Freie Wähler
Mehr erfahren

Ihm folgt Michael Staffeldt auf Platz zwei. Ergänzt wird die Kandidatenliste noch von Herbert Heinemann (Platz fünf), Bernd Döhler (Platz sechs) sowie Heinz Suser (Platz sieben). „Wir hoffen auf zahlreiche Stimmen und versprechen, uns für die Belange der Ketscher Bürger einzusetzen“, heißt es in der Pressemitteilung der Ketscher AfD.

Die AfD-Kandidaten

Jede Partei oder politische Gruppierung hat die Möglichkeit, in ihrer Kommune so viele Bewerber auf der Liste zu benennen, wie es Plätze im Gemeinderat gibt – für Ketsch sind das 22.

Listenplatz 1. Thorsten Naujoks; 2. Michael Staffeldt; 3. Karlheinz Kolb; 4. Klaus-Günter Voigtmann; 5. Herbert Heinemann; 6. Bernd Döhler; 7. Heinz Suser. hef

„Besondere Schwerpunke werden im Falle unserer Wahl eine zukunftssichere und ausgewogene Finanzpolitik, eine gute Infrastruktur und eine Wohnungspolitik mit genügend Wohnraum für Ketscher Bürger sein“, kündigt der AfD-Ortsverband der Enderlegemeinde weiter an. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung