Ketsch. Der Kino-Sommer geht dem Ende entgegen. Ab kommender Woche ist auch der Montag wieder regulärer Vorstellungstag im Central, und ab dem 7. September sind samstags zusätzlich zum Abendprogramm am Nachmittag wieder wie gewohnt zwei Kinder- und Jugendfilme zu sehen.
Schon in der ersten Septemberwoche geht die beliebte Reihe „Mädelsabend“ weiter: Am Freitag, 7. September, können Frauen ganz unter sich den Film „Juliette im Frühling“ genießen. Cocktail und Snack runden den Abend ab. Karten zu 17 Euro sind im Vorverkauf bei „Buch & Manufakturwaren“ und im Kino zu haben. Der französische Film basiert auf einer Graphic Novel von Camille Jourdy, in die die Zeichnerin autobiografische Elemente eingearbeitet hat. Juliette ist Kinderbuchillustratorin und lebt in Paris. Für zwei Wochen kehrt die 35-Jährige in ihren Heimatort zurück und verbringt eine spannende Zeit mit ihrer nicht immer einfachen Familie. Im Septemberprogramm läuft der Film von Blandine Lenoire noch zweimal.
Das Kirchenkino“ feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Etwa 100 Filme ganz unterschiedlicher Art liefen in dieser Reihe, regten auf ihre besondere Weise zum Nachdenken und zum anschließenden Gespräch mit Experten an. Zum Jubiläum stellte das Kirchenkino-Team zwölf Filme aus den vergangenen Jahren zur Wahl. Der Siegerfilm ist nun am 30. September um 19 Uhr zu sehen. Welcher es ist, bleibt dabei eine Überraschung. Gast beim Kirchenkino ist an diesem Abend Thomas Belke, der Leiter der Mediathek der Erzdiözese Freiburg.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-beim-kino-sommer-in-ketsch-laufen-die-letzten-filme-_arid,2237627.html