Bruchgelände

Das Ketscher Maifest steht in den Startlöchern

Zwei Tage dreht sich im Grünen Dreieck in familiärer Atmosphäre vor der Rheinhalle alles um Party und Kulinarik. Vor allem der Samstag lockt mit etlichen Attraktionen für Kinder zum gemütlichen Beisammensein.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Das Ketscher Maifest findet dank der hervorragenden Organisation der Vereine immer sehr großen Anklang. © Scholl

Ketsch. In der Enderlegemeinde bietet sich am Wochenende die ideale Gelegenheit, um den Wonnemonat Mai zu verabschieden und den Frühsommer des Juni zu begrüßen: Das traditionelle Maifest im Grünen Dreieck vor der Rheinhalle steht in den Startlöchern und wird am Freitag, 31. Mai, und Samstag, 1. Juni, zum Treffpunkt für alle Ketscher und deren Familien. Natürlich freut man sich auch auf auswärtige Gäste.

Mit Unterstützung des Handwerker- und Gewerbevereins sowie der IG Ketscher Vereine haben sich die Tanzfreunde, der KSV, der Tennisclub, die Spvgg 06, die TSG und die Crazy-Ladies zusammengetan, um ein unvergessliches Fest im Bruchgelände zu feiern.

Freitag beim Ketscher Maifest: Fassbieranstich mit Bürgermeister und Livemusik

Wenn es am Freitag um 17 Uhr losgeht, folgt eine Stunde später der offizielle Fassbieranstich von Bürgermeister Timo Wangler – begleitet von den Klängen des Musikvereins 1929. „Wer zuschauen möchte, mit wie vielen Schlägen der Rathauschef den frisch gebrauten Gerstensaft zum Sprudeln bringt, sollte sich um diese Zeit vor der Bühne einfinden und vielleicht auch ein Glas Freibier einheimsen“, so Mitorganisator Günther Klefenz von den Tanzfreunden. Um 20 Uhr geht die Sause dann mit Livemusik der Band „Twisted Spoons“ richtig los.

Dass das Ketscher Maifest ein Ort für Familien ist, beweist auch das umfangreiche Angebot für Groß und Klein. Ob mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr und des DRK vor Ort, einer Hüpfburg, einem Bungee-Run ,Street-Tennis und Trampolin– die Jüngsten werden samstags im Grünen Dreieck jede Menge Spaß haben – alles kostenlos. Und für die Erwachsenen warten verschiedene Marktstände, die unter anderem herrlichen Schmuck oder schöne Kunstdrucke anbieten.

Mehr zum Thema

Brauchtum

Das Ketscher Maifest nimmt Fahrt auf

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Christi Himmelfahrt

Vatertagsfest in Ketsch: Vier Vereine organisieren gemeinsames Fest

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Maifest

Maifest in Ketsch als perfekter Ort für die ganze Familie

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Der Samstag startet um 13 Uhr und steht unter dem Motto „ Treffen der Generationen“. Um 16 Uhr tritt ein Tanzmariechen der KG Narrhalla auf, bevor ab 16.30 Uhr zwei Spendenübergaben – vom Entenrennen und vom Tag der Vereine – folgen. Ab 17 Uhr zieht der Geräuschpegel an mit „Anplagd“ live und gnadenlos, bevor die „Bongaz“ um 20 Uhr für die endgültige Stimmungsexplosion sorgen.

Beim Ketscher Maifest gibt es ein komplettes Essen für unter 10 Euro

Doch auch auf kulinarischer Seite haben sich die Vereine einiges einfallen lassen und, wie Klefenz betont, mit dem Anspruch „dass man unter 10 Euro ein komplettes Essen bekommt“. An mehreren Ständen wird es selbst gebackenen Kuchen, heiße Waffeln und Kaffee geben.

Deftige und frisch zubereitete Leckereien für jeden Geschmack sind zudem auch garantiert: Ob Spargelbratwurst, Spießbraten, Currywurst, Steak, Wurstsalat oder die allseits beliebten Pommes. Bei den Tanzfreunden gibt es Hacksteaks, gefüllt mit Schafskäse, Krausalat und Pommes. Auch für Vegetarier wird einiges geboten: Beim KSV wartet der bunte Ringerteller mit hausgemachten Salaten. Ein Stand mit würzigen und knusprigen Falafeln rundet das Angebot ab.

Weinschorle, Cocktail Fassbier: Großes Getränkeangebot beim Ketscher Maifest

Das Getränkeangebot ist üppig: zahlreiche Cocktailvarianten mit und ohne Alkohol an drei verschieden Ständen, Longdrinks, Fassbier, Porter Bierspezialitäten, Weinschorle und alkoholfreie Getränke.

Und selbst wenn der Wettergott an diesem Wochenende nicht mitspielt, haben die Veranstalter vorgesorgt: Dank eines großflächigen Regenschutzes kann das Maifest im Fall der Fälle definitiv im Trockenen genossen werden. Also: Es lohnt sich, am Wochenende ins Grüne Dreieck zu kommen, denn eine unvergessliche Zeit ist wohl sicher.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke