Tennisclub

Dem Winter trotzen

Geselligkeit bei verschiedenen Veranstaltungen leben

Von 
zg
Lesedauer: 
Tennisexperten bei den Bezirksmeisterschaften: Ex-DTB-Vizepräsident Nico Weschenfelder (v.l.), Stefan Schöneck und Turnierchef Christian Wagner. © TC Ketsch

Ketsch. Während in Australien mit den Australien Open das erste Grand-Slam-Turnier des neuen Jahres unter sommerlichen Bedingungen stattfindet, leidet der Tennissport in unseren Breitengraden unter den frostigen Temperaturen – und zwar in sportlicher und geselliger Hinsicht. Breitensportwart Norbert Urbanek vom Tennisclub Ketsch meint in einer Vereinsmitteilung: „Es müsste viel mehr Breitensport-Veranstaltungen im Winter geben – sowohl auf als auch neben dem Platz.“

Sportlicher Wettbewerb ist allerdings besonders schwer zu organisieren, da die erforderlichen Kapazitäten fehlen: „Im Sommer stehen uns elf Tennisplätze zur Verfügung“, zieht Urbanek einen Vergleich: „Im Winter haben wir in der Traglufthalle in Ketsch nur zwei Plätze, die sich der Breitensport mit den Wettkampfspielern und dem Trainingsbetrieb teilen muss.“ Während Urbanek die Zeit intensiv nutzt, um alle Vorbereitungen zu treffen, damit der Breitensport im Frühjahr mit der Saisoneröffnung durchstarten kann, freut er sich über die Gelegenheiten neben dem Platz.

So sind zahlreiche TC-Mitglieder regelmäßig Gäste beim Neujahrsempfang der Gemeinde in der Rheinhalle (Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr). „Ich würde mich freuen, am Sonntag auch wieder viele Breitensportler bei dieser interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltung zu sehen. Und der anschließende Stehempfang ist eine ideale Gelegenheit, neue Leute und auch andere Vereine kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen“, lädt der Breitensportwart ein.

Mehr zum Thema

Ausblick

Empfänge, Kulturkirche und Kino: Das steht im Januar in Ketsch an

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Außerdem hat der TC mit dem „Glühweinabend“ am Samstag, 18. Januar, ab 18 Uhr in der neuen „FunSport“-Arena eine Veranstaltung organisiert, bei der Mitglieder bereichsübergreifend in Kontakt kommen sollen. Bis dahin werden auch die Gruppeneinteilungen der Medenrunde 2025 feststehen. Die Frist für die Mannschaftsmeldungen beginnt dann Mitte Februar.

Regional gibt es im Winter ebenfalls einige Tennis-Highlights: Gerade haben die Bezirksmeisterschaften Mittelbaden stattgefunden, bei denen der Ketscher H70-Oberligaspieler und Ehrenplatzwart Stefan Schöneck unter anderem den langjährigen DTB-Vizepräsidenten Nico Weschenfelder traf. Die badischen Seniorenmeisterschaften werden von Donnerstag, 23., bis Sonntag, 26. Januar, im Landesleistungszentrum Leimen ausgetragen. zg

Info: Alle Termine und Informationen gibt es auf www.tennisclub-ketsch.de.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung