Schwetzingen. Groß gefeiert wurde kürzlich bei der Firma Elektro-Technik Werner Münch in der Lausitzer Straße in Ketsch. Denn das Unternehmen besteht seit genau 65 Jahren. Über den Tag verteilt kamen rund 200 Gäste - Geschäftspartner, Kunden, Freunde und Repräsentanten des öffentlichen Lebens.
„Sie stehen alle zu uns in einer besonderen Beziehung“, freute sich Geschäftsführer René Kolb. „Ohne ein Netzwerk, verlässliche Partner und hervorragende Kundenbeziehungen sind 65 Jahre Firmengeschichte nicht zu meistern.“ Aber das Wichtigste sei: „Ohne zuverlässige Mitarbeiter, die auch ihr Wissen jeden Tag einsetzen und an die junge Generation weitergeben, könnten wir einpacken.“ Als herausragendes Beispiel nannte er Uwe Walch, der seit 40 Jahren dem Betrieb angehört. Und das Besondere: „Er hat in diesen 40 Jahren gemäß unseren Unterlagen nicht einmal 20 Tage krankheitsbedingt gefehlt“, erzählte Kolb und erreichte dem Elektroinstallateur zusammen mit Präsident Klaus Hoffmann von der Handwerkskammer eine von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete Ehrenurkunde.
Dank an die Mitarbeiter und Unterstützer
Doch es sei immer eine Teamleistung, betonte der Geschäftsführer und bedankte sich bei allen Teammitgliedern und allen Unterstützern im Hintergrund. „Ohne euch wären 65 Jahre oder so eine Veranstaltung wie heute nicht möglich.“ Langjährige Mitarbeiter wie Torsten Drawe (22 Jahre Betriebszugehörigkeit), Markus Sterzelmaier (24 Jahre, Günter Mayer (39 Jahre), Werner Münch (51 Jahre als Gründer und Gesellschafter), Rudolf Jung (36,5 Jahre als Geschäftsführer und Gesellschafter) sowie eben Uwe Walch und die anderen 20 Teammitglieder inklusive Azubis. Besonders erwähnte er den Projektleiter und Meister der Elektrotechnik, Azeddine Azzaaoui, der ihm in jeder Situation den Rücken freihalte und stärke. „Sie sind es, die den Weg dieser Firma maßgeblich mitbestimmen und prägen“, sagte René Kolb.
Zuvor hatten auch Handwerkskammerpräsident Klaus Hoffmann und Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan zum Jubiläum gratuliert. Letzterer sprach im Namen seiner Kollegen Dr. Ralf Göck (Brühl), Pascal Seidel (Oftersheim) und Nils Drescher (Plankstadt). Mit allen vier Kommunen pflegt die Firma Münch jahrelange geschäftliche Beziehungen. Steffan betonte, dabei, dass Kolb nicht nur mit seiner Firma einen guten Job machte, sondern er erwähnte auch dessen ehrenamtliches Engagement als Churfürst - gemeinsam mit seiner Frau. Kammerpräsident Hoffmann sagte, dass 65 Jahre im Handwerk etwas ganz Besonderes seien und überreichte René Kolb als äußeres Zeichen der Glückwünsche eine Ehrenurkunde.
Letztlich gab es noch einen besonderen Profiteur der Jubiläumsveranstaltung - die Aktion für krebskranke Kinder in Heidelberg. Denn den Inhalt der gut gefüllten Spendenboxen auf den Tischen stockte René Kolb großzügig auf, worüber sich Sascha Kolpe, der Vertreter des Vereins, sehr freute.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-elektrotechnik-muench-in-ketsch-feiert-jubilaeum-_arid,2307055.html