Ketsch. Die fünfte Jahreszeit steht an und die Ketscher Karnevalisten der KG Narrhalla sind motiviert bis zum Anschlag, damit die neue Kampagne mit einem regelrechten Paukenschlag beginnt. „Über Monate haben unsere Garden fleißig trainiert und so dürfen wir eine unglaubliche Zahl von fast 150 Gardetänzern im Alter ab drei Jahren bis 60 Plus in den verschiedenen Gruppierungen beim Eröffnungsball auf der großen Rheinhallenbühne bewundern. Dabei sind zudem gleich drei Solisten, denn sowohl die Minis, die Jugend als auch die Junioren haben in diesem Jahr ein Tanzmariechen“, freut sich Gregor Ries, Archivar und Pressesprecher der Narrhalla.
Der Einlass in die Rheinhalle wird am Samstag, 8. November, ab 18.01 Uhr erfolgen und pünktlich auf die Minute um 19.01 Uhr wird das erste große karnevalistische Spektakel der kommenden Kampagne eröffnet. Einer der Höhepunkte des Abends dürfte die Inthronisierung der neuen und bis dato noch unbekannte Lieblichkeit des 1952 gegründeten Traditionsvereins werden.
Wer wird die Insignien der Ketscher Narrenwürde von Miriam I. aus dem Hause Beck übernehmen? „Wir inthronisieren unsere 69. Narrhalla-Hoheit und selbstverständlich ist es wieder ein großes Geheimnis, wer es diesmal wird. Ich selbst weiß es noch nicht und bin sehr gespannt“, so Gregor Ries weiter.
Kurpfälzer Narrenring zu Gast in der Ketscher Rheinhalle
Was Ries jedoch schon sicher weiß ist, dass an diesem Abend zahlreiche Gäste von befreundeten Vereinen und auch seitens des Kurpfälzer Narrenrings in der Rheinhalle erwartet werden. „Wir werden an diesem Abend zahlreiche Ehrungen vornehmen und der brandneue Jahresorden wird außerdem vorgestellt“, ergänzt der Ketscher, der 2017 selbst als Prinz, damals gemeinsam mit Prinzessin Simone 1. den karnevalistischen Thron in Ketsch bestieg.
Außerdem, so verrät Ries schon jetzt, gäbe es eine echte Premiere beim Eröffnungsball, denn ein Gesangsduo, welches sich aus den eigenen Reihen der Narrhalla zusammengefunden hat, wird einen der Showteile an diesem Abend bestreiten. Musikalisch werde das Publikum von einem versierten DJ unterhalten und auch kulinarisch dürften die Gäste an diesem Abend auf den Geschmack kommen, denn die Narrhalla hat bestens vorgesorgt.
Spektakuläre tänzerischer Darbietungen, eine neue Lieblichkeit, vielleicht dazu noch neue Elferräte oder neue Senatoren – sicher wird es an diesem Abend einige Anlässe geben, um die ein oder andere lautstarke karnevalistische Stimmungsrakete zu zünden. Zu späterer Stunde werde außerdem die beliebte Bar geöffnet und dort dürfe dann weitergefeiert werden.
Eröffnungsball in Ketsch: Pünktlich erscheinen
„Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und Besucher beim Eröffnungsball. Karten gibt es an der Abendkasse und erwartungsgemäß wird auch in diesem Jahr diese Veranstaltung sehr gut besucht werden, sodass man am besten pünktlich zur Saaleröffnung den Weg zur Rheinhalle findet.
Alle Garden präsentieren ihre Garde- und Showtänze und zeigen so ihr Können, welches sie dann am 22. November beim 2. Narrhalla Garde-Freundschaftsturnier, ebenfalls in der Rheinhalle unter dem wachen Blick der Juroren unter Beweis stellen werden.
„Fasnacht, dies hat in Ketsch eine lange Tradition und wir freuen uns, dieses Stück Brauchtum zu erhalten. Mit dem Eröffnungsball starten wir im 73. Jahr unserer Vereinsgeschichte in die nächste närrische fünfte Jahreszeit, in der das fröhliche Miteinander, der Spaß und die Geselligkeit wieder in den Vordergrund rücken dürfen“, lädt Pressesprecher Gregor Ries ein.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-fasnacht-rueckt-naeher-wer-wird-die-neue-ketscher-prinzessin-_arid,2336272.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html