Ketsch. Der Kleintierzuchtverein C 102 (KTZV) Ketsch veranstaltet am Sonntag, 18. September, ein Hahnenwettkrähen in seiner Zuchtanlage an der Seestraße 130. Kinder und Erwachsene übernehmen dabei die Patenschaft für die Hähne des Vereins beim Wettkrähen und können so um Preise wetteifern.
Das Wettkrähen findet vor der Halle in der Seestraße statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich vor Beginn des Wettkrähens einen Hahn auszusuchen, beschreibt der Verein das Procedere. Sollte dieser gewinnen, darf das Kind oder der Erwachsene selbstverständlich den errungenen Preis mit nach Hause nehmen. Der Hahn mit den meisten „Krähern“ wird Erster. Auch die Plätze zwei und drei werden vergeben. Die Tiere gehen nach Beendigung des Wettkrähens natürlich wieder in die Obhut ihrer Züchter zurück.
Beginn und Anmeldung zum Wettkrähen ab 10 Uhr. Das Wettkrähen wird in der Zeit von 11 bis 11.30 Uhr durchgeführt.
Um das Spektakel gemütlich zu verfolgen, gibt es Kaffee und Kuchen im Café Kaufmann und der Verein bietet von 11 bis 14 Uhr leckere bayrische Gerichte an – solange der Vorrat reicht. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-haehne-kraehen-um-die-wette-_arid,1993093.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html