Ketsch. Wohin auf der Welt man in den Ferien auch gereist sein mag, viele Menschen würden bestätigen, dass es zu Hause vielleicht am Ende doch am schönsten ist. „Ganz besonders schön ist es für die Ketscher in ihrem Heimatort und so bietet es sich doch an, am letzten Ferientag die Gelegenheit zu nutzen, im Heimatmuseum einen schönen Nachmittag zu verbringen“, wirbt Dieter Rey, der Vorstand des Heimat- und Kulturkreises.
Er und sein fleißiges Team, werden die Pforten zum Heimatmuseum im „Alla-hopp“-Park am Sonntag, 14. September, ab 14 Uhr, öffnen und die Besucher sind zum Erkunden, Verweilen und Stöbern eingeladen. „Wir haben die Hobbykünstler der Familie Schebiella auf unserem Gelände, die mit gleich drei Ständen unterschiedliches Kunstvolles präsentieren. Außerdem ist unsere sehr interessante Sonderausstellung 875-Jahre Ketsch geöffnet, die viel Einblick in Historisches gibt und selbst Ur-Ketscher mit manchem Wissenswertem überrascht“, erklären Dieter Rey und Iris Rohr vom Verein.
Das wunderschöne Gelände rund um das Heimatmuseum im Grünen lädt zum Genießen ein, denn dort gibt es beim Museumstag eine schöne Auswahl selbst gebackener Kuchen und frischer Waffeln, zu denen feiner Kaffee und gekühlte Getränke angeboten werden.
Nochmal ein Highlight zum Abschluss der Sommerferien in Ketsch
„Wir freuen uns auf viele Besucher zum Ferienausklang. „Über die Sommerferien hat zwar kein Museumstag stattgefunden, jedoch war es hier keinesfalls ruhig. Gleich zweimal waren Kinder des Ferienproramms hier zu Gast und es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie viel Interesse die jüngeren Ketscher an unserer Ortsgeschichte zeigen“, freut sich Rey.
„Das Kochen mit den Kochomis machte natürlich noch zusätzlichen Spaß. Nach dem jetzigen Museumstag im September gibt es wieder im Oktober die Gelegenheit zu einem Besuch im Heimatmuseum und auch unser kleiner, aber sehr feiner Weihnachtsmarkt im Dezember steht fest im Veranstaltungsplan. Doch nun ist erstmal noch ein wenig Sommer und am 14. September ist unser Museum hoffentlich bei schönstem Wetter bis 17.30 Uhr geöffnet“, informiert Dieter Rey abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-hobbykuenstler-und-historisches-der-museumstag-in-ketsch-_arid,2326539.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html