Ketsch. Mit 19 Vertretern waren etwa ein Viertel der in Ketsch ansässigen Vereine und Organisationen bei der jüngsten Mitgliederversammlung der IG Ketscher Vereine vertreten. „Ein Wert, der sich rückblickend konstant hielt, jedoch nach wie vor noch jede Menge ,Luft nach oben‘ hat, wenn man bedenkt, dass der Ratssaal ordentlich gefüllt sein könnte, wenn denn alle Eingeladenen kämen“, schreiben die IG-Verantwortlichen in ihrer Mitteilung zur Versammlung. Doch diejenigen, die bei der IG angekommen seien, berichteten von Synergien, die genutzt würden und von viel Potenzial gemeinsam für Ketsch und die Bevölkerung etwas zu bewegen.
Auch die Gemeinde zeige sich zufrieden, seien doch Veranstaltungen wie der Faschingsumzug und das Maifest etablierte und beliebte Treffpunkte im Jahreskalender der Enderlegemeinde. „Das Maifest war in diesem Jahr rundum gelungen und auch die Gäste aus der Partnergemeinde Trélazé haben das Fest sehr genossen“, führte Jürgen Kugler aus, bevor laut Tagesordnung nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes die Neuwahl des Vorsitzenden anstand. Diese wurde von Bürgermeister Timo Wangler geleitet.
Einstimmig bestätigt
Jürgen Kugler wurde dabei einstimmig im Amt bestätigt. „So gesehen bleibt erstmal alles wie es war, denn Bernd Bürkle bleibt weiterhin Geschäftsführer und Charlotte Peters ist Schriftführerin. Beiden Wahlen stehen erst zukünftig an“, erklärte Kugler im Gespräch mit dieser Zeitung.
Das Format Vereinsstammtisch, das mittlerweile unter dem Dach der IG angesiedelt ist, nutzte die Versammlung, um die nächste Aktion, die Enderle-Olympiade beim Kinderferienprogramm, weiter zu besprechen. „Die Vereine, die hier schon im letzten Jahr ,mit im Boot‘ waren, sind weitestgehend wieder dabei, aber gerne sind noch weitere Vereine gefragt, die mitwirken möchten und Helfer stellen können.“
Aktionstag wird wiederbelebt
„Außerdem haben wir uns bei der Sitzung darauf verständigt, dass der Aktionstag Ketscher Vereine, der im vergangenen Jahr erstmalig in der Rheinhalle stattfand, auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden soll“, informiert der Vorstand. Er werde nun nach einem Termin suchen, an dem die Rheinhalle frei ist und die in den Veranstaltungskalender der Gemeinde passt, ergänzt Kugler. Der Aktionstag entstammte einer Idee des Vereinsstammtisches und bot im April 2022 Vereinen, Organisationen und Institutionen eine Gelegenheit, sich zu präsentieren.
Nicht nur Ausstellungsstände waren geboten, sondern auch ein attraktives Mitmachprogramm und einige Vorführungen auf der Rheinhallenbühne. Dabei wurde die komplette Fläche genutzt und auch deren Vorplatz. Im Nachgang wurde der Aktionstag als voller Erfolg für alle Seiten verbucht.
Doch auch weitere Veranstaltungen werfen ihre Schatten voraus, auch wenn sie bei sommerlichen Temperaturen derzeit noch weit weg erscheinen. „Mit dem 70. Ketscher Faschingsumzug 2024 haben wir im nächsten Jahr ein echtes Jubiläum. Auch hier wäre es wünschenswert, wenn zahlreichen Vereine und Gruppierungen sich am Faschingsumzug mit fröhlichen Fußgruppen, Motivwagen oder in anderer Form beteiligen würden“, so die IG-Spitze hoffnungsvoll. csc
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-juergen-kugler-bleibt-vorsitzender-_arid,2104223.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html