Ketsch. Auch wenn die ersten Sonnenstrahlen und die Ferienzeit nach draußen locken: Auf die Halfpipe als Bestandteil der Skateranlage im Bruch muss derzeit verzichtet werden. Sperrbänder weisen auf die Sicherheitsgefahr und das Nutzungsverbot hin.
„Wir haben nach der vergangenen turnusmäßigen Sicherheitskontrolle an der Anlage Mängel festgestellt, die sich nicht mehr einfach reparieren lassen. Daher ist die Anlage nun gesperrt, aber wir sind seitens der Gemeinde in der Planung, hier etwas Neues aufzubauen“, erklärt Bauamtsleiter Marc Schneider auf Nachfrage unserer Zeitung.
Im Haushaltsbudget eingeplant
Ein Budget für dieses Vorhaben sei im Haushalt eingeplant und ebenso werde man die Ketscher Jugend und deren Wünsche mit in die Planungen mit einbeziehen.
„Wie wir dies konkret ausgestalten, wird derzeit noch erörtert. Dann werden wir hierzu weiter informieren. Der Plan ist, dass noch in diesem Jahr die Skateranlage mit neuer Ausgestaltung wieder genutzt werden kann. Es soll aber bitte keiner aus Sicherheitsgründen die Sperrung missachten“, sagt Schneider. csc
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-jugend-soll-bei-neugestaltung-mitwirken-_arid,2073189.html