Jubiläum

Ketsch feiert Dietmar Hopp und sein Engagement mit großem Fest

Die „alla hopp“-Anlage in Ketsch wird am 6. Juli zum Festplatz. Mit Musik, Sport und kulinarischen Genüssen wird das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung gefeiert.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Die „alla hopp“- Anlage ist ein beliebter Treffpunkt © Caroline Scholl

Ketsch. Ein besonders attraktiver Platz für alle Generationen ist in Ketsch zweifelsohne die wunderschöne „alla hopp“- Anlage in der Parkstraße. Hier kann seit 2016 auf rund 11.000 Quadratmeter geklettert, geturnt, Kraft und Ausdauer getestet oder einfach gespielt und die Natur genossen werden.

Die Anlage wurde als sechste von mittlerweile 19 in der Region erbaut und von der Dietmar-Hopp-Stiftung finanziert. Insgesamt hat die Stiftung für alle 19 Anlage, die den beteiligten Kommunen geschenkt wurden, eine Investitionssumme von 45 Millionen Euro getätigt.

Die „alla hopp“-Anlage in Ketsch begeistert mit Vielseitigkeit

Ziel dieser vielseitigen Anlagen ist es, Menschen jeden Alters für Bewegung zu begeistern und zu motivieren. In der Enderlegemeinde befindet sich inmitten der „alla hopp“-Anlage das Heimatmuseum und die großzügige Rasenfläche wird gerne für zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Vereine, Organisationen und Einrichtungen genutzt.

Nun feiert die Dietmar-Hopp-Stiftung in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen – ein schöner Anlass, um auch in Ketsch ein großes Fest zu veranstalten. Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Gemeinde von 11 bis 15 Uhr auf die Anlage ein. Zuvor sei eine kleine Familienradtour geplant, die um 10 Uhr vor der Rheinhalle beginnt und dann zum Fest auf der Anlage führe.

Bewegungsmodule laden auf der Anlage zum Sport ein © Caroline Scholl

Dort gibt es ab 11 Uhr eine offizielle Eröffnung und Begrüßung, die gleich von vier Vereinen begleitet wird: dem Musikverein 1929, dem Chor Cantiamo, den Hewwlgugglern und der Hip-Hop-Gruppe der Tanzfreunde.

Ab 12 Uhr nutzen dann Ketscher Vereine die Gelegenheit, sich mit Infoständen und attraktiven Mitmachaktionen zu präsentieren. Mit dabei sind der Tischtennisclub, die Hewwlguggler, der Chor Cantiamo, der Heimat- und Kulturkreis, die Schwimmbadfreunde, der Musikverein 1929, die Tanzfreunde, der Umweltstammtisch, der Verein Baobab, die Pfadfinder und der DRK Ortsverein.

Ketscher Kindergärten sind mit Programm dabei

Zudem beteiligen sich die kommunalen Kindergärten Villa Pusteblume und Villa Sonnenschein am bunten Programm. Der Verein „Anpfiff ins Leben“, der 2001 unter anderem von Dietmar Hopp gegründet wurde, ist an diesem Tag genauso wie Vertreter der Hopp-Stiftung vor Ort und informiert Sportvereine in Sachen Kinder- und Jugendförderung.

Sportfischer

So läuft es bei den Ketscher Sportfischern

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Der Verein ist davon überzeugt, dass ein Sportverein viel mehr ist, als ein Ort des Sports, sondern zudem ein ganzheitlicher Bildungsort, an dem Menschen zusammenkommen und der Perspektiven schafft. Die Ketschingos werden an diesem Tag, nach Angaben der Gemeinde, ebenso das bunte Programm auf der „alla hopp“-Anlage bereichern.

Hier kann nach Herzenslust geklettert und gespielt werden. © Caroline Scholl

Für eine umfassende Verpflegung mit schmackhaften Gaumenfreuden sei an diesem Tag außerdem gesorgt. „Unsere Anlage ist ein zentraler Ort für alle Generationen, der gut fußläufig zu erreichen ist, insbesondere auch für die umliegenden Seniorenbetreuungseinrichtungen. Die Einbindung des Wasserwerks als Heimatmuseum und als Treffpunkt, aber auch der erhaltene alte Baumbestand, machen diesen Ort besonders attraktiv und er wird im voranschreitenden Klimawandel als Kälteinsel an Bedeutung dazu gewinnen“, so Bürgermeister Timo Wangler.

„Mit dem Fest am 6. Juli wollen wir natürlich den Gründer der Stiftung Dietmar Hopp feiern und ehren, der für unsere Region sehr viel getan hat und immer noch tut. Dieser Tag wird ein wunderschöner Familientag für alle Generationen. Viele engagierte Menschen werden für ein buntes Programm in kultureller, sportlicher und kulinarischer Weise sorgen. Dieses Fest sollte man nicht verpassen, wir sehen uns am 6. Juli auf der ,alla hopp‘-Anlage“, lädt Wangler ein.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke