Demonstration

Klima-Sitzblockade auf Ketscher Marktplatz

Eine Demonstration mit symbolischer Sitzblockade findet auf dem Merktplatz in Ketsch statt. Rund 50 Personen beteiligen sich an der Aktion für den Klimaschutz.

Von 
mab
Lesedauer: 
Nur gesetzt, nicht geklebt findet am Freitagabend der Klimaprotest auf der Bahnhofsanlage statt. © Brückl

Ketsch. „Nie dagewesene Niederschlagsmengen in Libyen, Waldbrände auf Hawaii, Hitzewellen in Europa ... man muss schon sehr gut weggucken können, um zu übersehen, dass da klimatechnisch irgendetwas aus dem Lot geraten ist. Die Klimakrise ist real und keine ,spinnerte’ Idee“, sagt Birgit Ackermann. Der Ketscherin geht es beim Klimaschutz viel zu langsam voran. Also nutzte sie den globalen Klimastreik von Fridays for Future und meldete beim Landratsamt eine Demo auf dem Marktplatz an.

Mehr zum Thema

Natur

Problematische Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Rolf Simianer
Mehr erfahren
Gemeinderat

Ab November könnte vollends auf LED in Ketsch umgestellt werden

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren
Ferdinand-Schmid-Haus

Klimaschutzworkshop in Ketsch kommt gut an

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Rund 50 Personen beteiligten sich an der Aktion, die für kurze Zeit die nahe Bahnhofsanlage mit einer Sitzblockade versperrte. Zumal: „Über die Art und Weise, wie ,díe letzte Generation’ protestiert, kann man ja streiten“, sagt Ackermann, die den Umgang und die Aggressionen gegen die Gruppe aber entschieden ablehnt. Als ihre Form des Klimastreiks und als Solidaritätsbekundung wurde mit weiteren 15 Demonstranten die Straße besetzt – wobei der ÖPNV durchfahren konnte. Grünen-Politiker Dr. Andre Baumann, der zuvor beim Netzausbaugipfel weilte, weißt bei der Kundgebung darauf hin, dass die Unternehmen bereit für die Energiewende wären. Die Technologien seien vorhanden, sagt der Umweltstaatssekretär, es könne sich niemand mehr herausreden. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung