St. Sebastian

Kulturkirche in Ketsch: Weihnachtliches Konzert zum Mitmachen

Die Kulturkirche Ketsch lädt zu einem weihnachtlichen Mitmachkonzert in St. Sebastian ein, bei dem deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam mit einer Band gespielt werden können.

Von 
zg
Lesedauer: 
St. Sebastian in Ketsch ist der Veranstaltungsort der monatlich stattfindenden Events der Kulturkirche. Zum Jahresabschluss wird es hier ein Mitmachkonzert geben. © Jungbluth

Ketsch. „Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr freut sich die Kulturkirche Ketsch besonders, auch in der diesjährigen Adventszeit wieder zu einem weihnachtlichen Mitmachkonzert in St. Sebastian einzuladen“, kündigen die Organisatoren die Dezemberaustragung der Kulturkirche am 14. Dezember, um 16 Uhr in St. Sebastian an.

Unter Anleitung einer kleinen Band bestehend aus Mitgliedern der Kirchenband „Konfrontation“ werden deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder gespielt. Wer ein Instrument beherrscht, sei eingeladen, sich vorab die Noten auf der Internetseite der Kulturkirche www.kulturkircheketsch.de herunterzuladen und gemeinsam mit der Band in der Kirche zu musizieren. „Wer lieber mitsingen oder auch nur zuhören möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen“, so die Organisatoren.

Im vergangenen Jahr tummelten sich die vielfältigsten Instrumente im Kirchenraum – nichts weniger erwarten die Organisatoren für 2024. Auch für Familien und Kinder wird es ein besonderes Erlebnis sein. Die Kulturkirche nimmt mit diesem Konzert am „Lebendigen Adventskalender“ des Gemeindeteams der Katholischen Kirchengemeinde teil. Auch Diakon Heiko Wunderling und Dekan Uwe Lüttinger werden mit von der Partie sein.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Katholische Kirchengemeinde

Lebendiger Adventskalender in Ketsch: Spannende Türchen warten

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Ausbildung

Musikschule Schwetzingen: Neue Bläserklasse ab 2025 im Angebot

Veröffentlicht
Von
Musikschule Schwetzingen
Mehr erfahren

„Mitmachen bedeutet hier aber nicht nur gemeinsames Singen und Musizieren, sondern auch inhaltliches Mitgestalten der Veranstaltung. Über die Instagram-Seite der Kulturkirche können in den Tagen vor dem 14. Dezember oder auch noch während der Veranstaltung selbst Fürbitten hinterlassen werden, die das Team der Kulturkirche in den Ablauf einbringen wird“, heißt es von den Organisatoren.

Anschließenden besteht die Möglichkeit zu gemütlichen Beisammensein und Austausch. Bei wärmendem Glühwein und alkoholfreiem Orangenpunsch soll der Nachmittag gemütlich und anregend ausklingen und es gibt außerdem noch einen Adventsgottesdienst nach der Veranstaltung.

Damit beschließt die Kulturkirche ihre Veranstaltungsreihe für dieses Jahr. Doch die Termine für das Jahr 2025 stehen bereits fest und lassen wieder ein abwechslungsreiches Programm erwarten. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung