Ketsch. Derjenige, der das „Huub Dutch Duo“ schon einmal live erlebt hat, der weiß: Das ist nicht einfach nur Musik, das ist ein Erlebnis voller Charme, Witz und musikalischer Raffinesse. Nach dem begeisternden Auftritt im Central im Vorjahr kommt das preisgekrönte Duo am Freitag, 10. Oktober, um 20 Uhr zurück in den Kinosaal – und für alle, die beim ersten Mal nicht dabei waren, besteht jetzt die zweite Chance, denn es gibt noch Karten.
Schon beim jüngsten Auftritt im ausverkauften Saal war schnell klar, dass das Publikum den unverwechselbaren Sound und die außergewöhnliche Bühnenpräsenz von Huub Dutch und seinem kongenialen Partner Chris Oettinger liebt. Bereits mit dem ersten Ton des eigentümlichen „Wäscheleinophons“ – einem kuriosen Instrument aus Speiskübel, Besenstiel und Wäscheleine – schnippte das Publikum lässig mit den Fingern den Rhythmus mit.
Dieses ungewöhnliche Instrument ist nur eines von vielen kuriosen Klangkörpern, die Huub Dutch virtuos bedient: Trompete, Trichterschlauch, Fuß-Maracas und andere Instrumente aus seinem unerschöpflichen Repertoire sorgen für eine Klangvielfalt, die sowohl überrascht als auch begeistert.
Ketscher Publikum soll bei sanften Melodien den Alltag vergessen
Der gebürtige Niederländer Huub Dutch und der Pianist Chris Oettinger, der seine Wurzeln in Baden-Württemberg hat, begeistern mit einer Mischung aus Blues, Jazz, Swing und einem Hauch Chanson. Dabei ist jedes Konzert wie ein kurzweiliger Ausflug in eine Welt voller Humor, Lebensweisheiten und musikalischer Finesse. Zwischen den Songs erzählt Huub Anekdoten aus dem Alltag und dem Leben auf der Bühne, bringt den Zuhörern auf charmante Weise französische Wörter näher oder lässt das Publikum mit sanften Melodien den Alltag vergessen.
Die rund dreistündige Show bietet musikalische Highlights, bei denen sich die beiden Ausnahmekünstler abwechselnd in verschiedene Rollen schlüpfen. So etwa, wenn Huub Dutch sich als französischer Privatier „Claude“ mit Seidenbademantel und Hut präsentiert und dabei mit einem französischen Akzent das Publikum zum Schmunzeln bringt. Solche Momente machen den Auftritt nicht nur zu einem Konzert, sondern zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, das Musik und Kabarett perfekt vereint.
Das „Huub Dutch Duo“ ist nicht nur in der Region um Heidelberg ein fester Bestandteil der Kulturszene – mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2021 wurde ihre besondere Leistung und ihr einzigartiger Musikstil offiziell gewürdigt.
Für alle, die den ersten Auftritt verpasst haben oder einfach noch einmal diesen besonderen Abend genießen wollen, bietet sich am Freitag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Central Kino Ketsch die Gelegenheit. Die Karten sind begrenzt und schnell vergriffen, also rechtzeitig sichern unter www.central-ketsch.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-ketsch-mit-besenstiel-und-waescheleine-huub-dutch-duo-kommt-nach-ketsch-_arid,2332234.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.central-ketsch.de