Ketsch. Zu ihrem Tag der offenen Tür lädt die Freiwillige Feuerwehr Ketsch am Sonntag, 8. September, ab 11 Uhr alle Interessierten ins Gerätehaus ein, um einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. „Wir öffnen die Türen und freuen uns schon jetzt über alle, die an diesem Tag bei uns vorbeikommen“, kündigt der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ketsch, Sven Schmitt, das traditionelle Fest für die ganze Familie in der Jägerdorfer Straße an.
Die Einsatzmannschaft wirft den Grill an und verkauft neben Steaks, Würstchen und Räuberpfanne auch Gemüsebrätlinge mit Pommes, Tzatziki und Krautsalat sowie Kaffee und Kuchen.
Ketscher Jugendfeuerwehr bietet Waffeln und Popcorn an
Neu auf der Speisekarte ist außerdem das „Flämmchen-Menü“ für Kinder: Chicken-Nuggets mit Pommes und einer Capri-Sun. Mit dabei ist auch die Jugendfeuerwehr, die Waffeln backt und frisches Popcorn im Angebot hat.
Wer sich bei hoffentlich warmen Spätsommertemperaturen nach einer kleinen Erfrischung sehnt, wird an der Florianschänke fündig, benannt nach dem Schutzpatron der Feuerwehrmänner und -frauen, dem heiligen Florian.
Für die jüngsten Gäste baut der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr außerdem Wasserspiele auf, bei denen schon einmal der Umgang mit dem Strahlrohr geübt werden kann. Ausgetobt werden können sich die Kleinen außerdem auf der Hüpfburg.
Tag der offenen Tür in Ketsch: THW und DRK sind zu Gast
Zu Gast werden unter anderem das Technische Hilfswerk aus Mannheim und Mitglieder des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes sein. Beide haben jeweils eines ihrer Fahrzeuge im Gepäck, dessen Funktionsweisen die Ehrenamtlichen den Besuchern gerne erklären. Außerdem stellt die Feuerwehr Brühl ihre Drohne vor und erläutert, in welchen Szenarien sie zum Einsatz kommt.
Selbstverständlich präsentiert die Ketscher Feuerwehr nicht zuletzt ihren eigenen Fuhrpark. Dazu gehört auch ein Boot, das beispielsweise bei Einsätzen auf dem Rhein gebraucht wird.
„Gerne geben wir interessierten Gästen Auskunft über unsere Tätigkeiten und hoffen, so bei einigen Besuchern, ob Klein oder Groß, die Lust zu wecken, bei uns mitzumachen“, wirbt Kommandant Sven Schmitt abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-mit-huepfburg-und-fahrzeugen-ketscher-feuerwehr-laedt-zum-feiern-ein-_arid,2239612.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html