Bootshausgelände

Rockfestival in Ketsch: Wacken als Vorbild für Ex-Open-Air

Zum ersten Mal findet mit dem Ex-Open-Air am 31. August ein großes Rockfestival in Ketsch statt – und das für den guten Zweck. Mit acht Bands wird sich das Gelände beim Bootshaus in ein Heavy-Metal-Eldorado verwandeln.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Beim Ex-Open-Air-Festival auf dem Gelände des Bootshauses wird die Band „9mm Headshot“ ein Heimspiel haben, die Rockröhren kommen aus Ketsch und werden die Besucher in Ekstase versetzen. © Scholl

Ketsch. Betrachtet man rein die Einwohnerzahl, dann ist Ketsch zumindest schon mal größer als Wacken. Und auch dort hat das gleichnamige und mittlerweile weltweit bekannte sowie nun fast größte Heavy-Metal-Festival im Jahr 1990 ganz klein und mit nicht einmal 800 Besuchern angefangen.

„Wenn also in einigen Jahren Ketsch nachziehen sollte, dann ist in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit, bei der Ex-Open-Air-Premiere dabei zu sein und dies zudem noch für den guten Zweck“, freut sich Sebastian Alt, der sich mit seiner Band „Ex-plizit“ und in Kooperation mit dem Wassersportclub (WSC) für das Benefizfestival am 31. August verantwortlich zeichnet.

"Ex-plizit gegen Krebs": Es gab schon ein Charity-Konzert in der Ketscher Rheinhalle

„Wir haben vor einigen Jahren größere Konzerte in der Rheinhalle unter dem Titel ‚Ex-plizit gegen Krebs’ veranstaltet und nun wollen wir wieder etwas Größeres machen. Wer also musiktechnisch die etwas härtere Gangart mitgeht, brachialen Punkrock schätzt und bei einem Dezibelgewitter gerne mal hemmungslos abfeiert, der wird beim Ex-Open-Air voll und ganz auf seine Kosten kommen“, so „Sebbi Vintage“, wie sich Alt gerne nennt.

Gewinnspiel zum Ex-Open-Air in Ketsch

Außerdem verlost die Schwetzinger Zeitung 2 x 2 Tickets für das Ex-Open-Air. Hierzu einfach das Formular unter www.schwetzinger-zeitung.de/gewinnspiel mit dem Stichwort „Ex-Open-Air“ ausfüllen.

 

Der Kartenverkauf für das Open- Air, welches auf dem Gelände des Bootshauses für Furore sorgen wird, liefe gut an, so hört man es von den Organisatoren – und längst stehen die Bands fest, die sich beim Ex-Open-Air einen rockigen Schlagabtausch erster Güte liefern werden, der erwartungsgemäß in einen offiziellen Abriss münden wird.

„Headliner ist ,9mm Headshot’ hier aus Ketsch und als Opener setzte sich ,Megabosch’ aus Hannover durch, denn wir haben das Sahnestückchen, hier bei uns den Anfang zu machen, verlost. Wer schon in Wacken war, der kennt ,Megabosch’ von der Wasteland-Bühne und mit ihrem Endzeit-Rock und der Bühnenshow im Style von ,Mad Max’ oder ,Waterworld’ werden die Jungs das Publikum direkt von null auf 100 bringen“, kündigen die Organisatoren an. Danach ist Zeit für die „Thekenproleten“, die in Ketsch schon längst keine Unbekannten mehr sind. Im idyllischen Schwarzwald liegt deren Basislager und Prollrock vom Feinsten ist deren Metier. Wenn schließlich „Versus“ die Stage in Ketsch betreten, wird jeder schnell verstehen, weshalb diese Band in der Punkrock-Szene gerade auf dem aufsteigenden Ast ist.

Band "Kremers" aus Social-Media-Projekt ist zu Gast beim Ex-Open-Air in Ketsch

„Danach ist es Zeit für unseren Co-Headliner ,Kremer’ aus Nordrhein-Westfalen. Entstanden ist die Liveband aus einem Soloprojekt des Sängers der gigantischen Metalband ‚Todsünde’. Was während Corona als reines Social-Media-Projekt begann, ließ die Klicks und Streams geradezu explodieren“, freut sich Alt. „Kremer“ ist bekannt für Coverversionen von Pophits im Rock- und Metalstil. „Wenn dann die Stimmung praktisch nicht mehr zu steigern ist, dann setzen wir noch einen drauf: Dann ist Heimspiel in Ketsch für ,9mm Headshot’ und ,Ex-plizit’ und dann gibt es kein Halten mehr und sowas von etwas auf die Ohren“, so der Organisator weiter.

Mehr zum Thema

Rock-Musik

„9mm Headshot“: Dougie aus Hockenheim wird neuer Frontmann

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Musik (mit Video)

Ketscher Band "9mm Headshot" besingt den Junggesellenabschied

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Musik

„9mm Headshot“ aus Ketsch veröffentlichen zweite Single

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Wer danach immer noch nicht völlig bedient ist, der macht einfach weiter mit der sensationellen Band „F.U.C.K.“, die im Bereich Metal-Coverbands in der ersten Liga spielt. „Und das schon seit über 30 Jahren“, ergänzt der Musiker. Parkplätze seien in der Nähe der Rheinhalle genug vorhanden, das Gelände sei gesichert und Essen und Getränke zum moderaten Festivalpreis gäbe es selbstverständlich auch beim Ex-Open-Air.

Beim Ex-Open-Air in Ketsch gibt es auch die Möglichkeit zur Übernachtung

„Wir bieten in der Nacht vom 31. August auf den 1. September eine Übernachtungsmöglichkeit ohne sanitäre Einrichtungen – außer mobilen Toiletten – auf der Grünfläche neben dem Festivalgelände. Dies allerdings nur nach Voranmeldung“, lassen die Organisatoren bezüglich einer Campingmöglichkeit wissen.

Auch die aus der Enderlegemeinde stammende Band „Ex-plizit“ um Frontmann Sebastian Alt wird eines der Highlights beim ersten Ketscher Open-Air. © Explizit

Einlass sei ab 15 Uhr und ab 16 Uhr wummern die Bässe und tanzen die Trommelfelle. „Wie schon gesagt, es ist ein Benefizfestival und die Erlöse kommen zum einen Teil dem Waldpiratencamp der Kinderkrebshilfe in Heidelberg und zum anderen Teil der Jugend des Wassersportclubs hier in Ketsch zugute. Beides sind echte Herzensprojekte“, versichert „Sebbi Vintage“, der zu den Waldpiraten und zum WSC eine langjährigen Verbindung hat.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke