Ketsch. Und da war er wieder, der Sommer 2025, mit durchaus hohen Temperaturen und für die vielen Schulkinder, die gerade die Sommerferien erleben, stellte sich vielleicht die Frage: Was machen wir, damit es nicht langweilig ist? Wie im Flug allerdings verging für 20 Kinder die vergangene Ferienwoche, denn wenn man sich das abwechslungsreiche Programm anschaut, welches den Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren beim Sommercamp des Kindersport- und Tanzvereins geboten wurde, dann wird schnell klar: Langeweile hatte hier keinen Platz.
„In dieser Woche waren es 20 Kinder, die unser Ferienangebot genutzt haben und in der nächsten Woche sowie dann nochmal am Ende der Ferien sind es auch wieder so viele. Wir betreuen die Kinder, in der Zeit von 7.30 bis 17 Uhr, wobei es natürlich Flexibilität bei den Bring- und Abholzeiten gibt. Die Kinder kommen aus Ketsch und den Nachbarorten und es klappt ganz wunderbar und das erste Feedback der Eltern ist gut, schließlich ist diese Woche unsere Premiere mit dem Sommercamp und für uns alle ist es etwas Neues“, informiert Christian Beck, der Vorsitzende des Kindersport- und Tanzvereins.
Gemeinsam mit zwei weiteren Betreuern stemmt er das Ferienprogramm, bei dem jeden Mittag unter anderem gemeinsam mit den Kindern gekocht wird. Dass hier Lieblingsessen wie Spaghetti mit Tomatensauce oder Hotdogs auf dem Wunschzettel stehen, versteht sich von selbst.
Vom Eisdielenbesuch bis zur Batik: Viel Abwechslung beim Ketscher Sommercamp
„In dieser Woche stand außerdem ein Besuch in der Eisdiele an, bei dem die Ferienkinder hinter die Kulissen blicken durften. Sehr spannend war zudem der Besuch beim Imker und es gab sowohl einen Entspannungskurs als auch ein Tanzangebot. Shirts wurden mit der Batiktechnik verschönert und immer wieder gab es Zeit für Spiel und Spaß. Aufgrund der doch sehr hohen Temperaturen sind wir immer mal wieder ins Freibad gegangen und haben unser Programm dort durchgeführt, dann konnten sich die Kinder immer gleich abkühlen“, so Christian Beck weiter.
Dieses Ferienangebot des Kindersport- und Tanzvereins indes ist für alle Kinder offen, auch für Nicht-Mitglieder des Vereins. „Wir haben immer wieder mitbekommen, wie herausfordernd es für Eltern ist, über die lange Zeit in den Sommerferien die Kinder zu betreuen. Als wir unser Angebot gestartet haben, war es sehr schnell ausgebucht und manche Kinder kommen sogar zwei Wochen“, so der Vorsitzende.
„Schon heute wissen wir, dass wir auch im nächsten Jahr wieder unser Sommercamp anbieten werden, es gibt sogar schon Anfragen. In allen anderen Ferien gibt es zudem von unserem Verein Angebote und es lohnt sich immer wieder der Blick auf unsere Vereinshomepage www.kinder-in-bewegung.com. Dort gibt es alle Informationen zu unserem großen Bewegungsangebot für die Allerjüngsten ab acht Monaten bis zum Alter von zwölf Jahren“, erläutert Christian Beck weiter.
Ketscher Spendenlauf „Run for the Kids“ hat einen Termin
Auch organisiert der Verein den Spendenlauf „Run for the Kids“, der in diesem Jahr am Sonntag, 21. September, stattfinden wird und dessen Erlös erneut den Ketscher Schulen zugutekommen wird. Hier gibt es unterschiedliche Strecken und Läufer jeden Alters können mitmachen. Gestartet wird an der Rheinhalle und es gibt einen 500-Meter-Bambinilauf, einen Zwei-Kilometer-Jugendlauf, eine Fünf-Kilometer-Strecke inklusive Walkingmöglichkeiten und eine Zehn-Kilometer-Strecke.
„Wir freuen uns immer, wenn wir Menschen jeden Alters in Bewegung bringen können“, bekräftigt Christian Beck und schon kümmert sich der ambitionierte Ketscher wieder um die vielen Ferienkinder, die beim Besuch unserer Zeitung im Freibad mit Trainerin Nicole gerade die ein oder andere Tanzakrobatik einstudierten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-so-laeuft-es-beim-ketscher-sommercamp-_arid,2322955.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html