Wassersportclub

Ursula und Dieter Klaus brillieren

Ehepaar gibt sich als Kilometerfresser beim Paddeln und wird bei der Hauptversammlung ausgezeichnet

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Ehrung für langjährige Treue: Vorsitzender Thomas Leiser (v. l.), Andreas Eberhardt, Manfred Schäfer, Simone Fitterer, Kurt Allgeier, Wirtin Piechotta, Charlotte Bopp mit Tochter, Dale Goebel und Hans Bethge. © WSC

Ketsch. „Die Jahreshauptversammlung war sehr gut besucht und alle Vereinsaktivitäten laufen wieder wie vor der Pandemie“, berichtet Volker Moessinger, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im 1956 gegründeten Wassersportclub (WSC) Ketsch. Thomas Leiser, Vorsitzender des Vereins, ging rückblickend auf die Wanderaktionen ein und auf die Slalomgruppe, die nun wieder aktiv sei.

Auch wären die in 2022 begonnenen Sanierungsarbeiten in den Herrenumkleiden im Bootshaus und den Vorstandszimmern nun nahezu beendet und im nächsten Schritt würde nun die Bootshalle renoviert, wofür es Helferlisten gäbe. Hier seine einige Einsatztage geplant, damit die Bootshalle danach wieder als ansprechende Vereinseinrichtung überzeugt. „Einige Änderungen in der Geschäftsordnung wurden genauso beschlossen wie einige neue Regeln. So können beispielsweise Vereinsmaterialien wie etwa Boote und Paddel während der Trainingszeiten und bei Vereinsfahrten einfach genutzt werden, an anderen Tagen muss die Nutzung angemeldet werden beziehungsweise man muss sich in Listen eintragen“, führt Moessinger weiter aus.

Die Geehrten

Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Eberhard, Manfred Schäfer.

50 Jahre: Simone Fitterer, Kurt und Ursula Allgeier.

25 Jahre: Christina Klee-Bethge, Isabell Miege, Nicklas Pfeiffer, Lilli, Max und Ulrike Wolf, Markus Hotter, Hans Bethge, Charlotte Bopp.

10 Jahre: Ekkehard Becker, Yannick Blauth, Jonathan, Michaela und Simon Dahm, Dale Goebel. csc

Die wirtschaftliche Basis des Vereins sei sehr solide, man habe durch das Bootshausfest und durch einige großzügige Spenden Einnahmen erzielt. Die aktuelle Vereinszeitschrift „Der Watschel“ sei mit 32 Seiten eine tolle Infoquelle – auf der Homepage des WSC als Onlineversion abrufbar. „Besonders unsere Jugend, die mittlerweile wieder sehr stark vertreten ist, hat viele Berichte und Bilder beigesteuert. Es gab Teilnahmen der Slalomgruppe bei den deutschen Meisterschaften und auch Einladungen zum Kadertraining. Auch eine professionelle Leistungsdiagnostik ist mittlerweile im Training mit im Angebot“, sagt Moessinger.

Pokal für 705 Kilometer

Mehr zum Thema

Ausdauersportgemeinschaft Triathlon

Stehende Ovationen für Rainer Hüber

Veröffentlicht
Von
Christian Ryll
Mehr erfahren

WSC vergab je einen Wanderpokal für weibliche und männliche Paddler mit den meisten Paddelkilometer. Der 80-jährige Dieter Klaus erreichte mit 705 Kilometern den Spitzenplatz, seine Frau Ursula hatte mit der gleichen Kilometerzahl bei den Damen die Bootsspitze vorn.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und bei der turnusmäßigen Wahl des stellvertretenden Vorstands wurde Bernd Uhland-Tänny genauso bestätigt wie Sylvia Geschwill für das Amt des Kassenwartes. Auch durfte der Verein wieder einige Ehrungen für langjährige Mitglieder vornehmen. (siehe Infokasten.) und die Wirtin Piechotta vom Bootshaus erhielt für ihren Einsatz im Vereinslokal einen Blumengruß.

„Es sind wieder zahlreiche vereinsinterne Aktivitäten, Ausflüge und Wettkampfteilnahmen geplant. Die Wandergruppe ist wieder aktiv und war jüngst rund um Östringen unterwegs, und natürlich wird das Bootshausfest vom 7. bis 9. Juli sicher wieder eine tolle Veranstaltung für die Bevölkerung und eine gute Gelegenheit, mit unserem Verein in Kontakt zu kommen. Wer gerne mal selbst das Paddeln für sich ausprobieren möchte, dem sei unsere Freizeitgruppe nahegelegt, die sich ab April wieder jeden Mittwoch ab 17.45 Uhr am Bootshaus trifft. Hier kann jeder Interessierte, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger ausprobieren, ob ihm dieser Sport gefällt. Über die Freizeitgruppe haben schon viele den Einstieg gefunden und sind nun aktive Mitglieder“, informiert Volker Moessinger. csc

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung