Malerei

Vielfältige Kunst in Ketscher Ausstellung bei Birgit Wolf

Die aktuelle Ausstellung von Birgit Wolf präsentiert eine Vielfalt künstlerischer Werke. Die Hobbykünstlerin zeigt verschiedene Techniken der Acrylmalerei, darunter Landschaften, Blumenmotive und Naturinspirationen.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Hobbykünstlerin Birgit Wolf malt in Acryl und stellt derzeit bei Buch und Manufakturwaren in der Hockenheimer Straße in Ketsch eine Auswahl von rund 20 ihrer Werke aus. © Scholl

Ketsch. Wenn man durch die aktuelle Ausstellung der Bilder von Birgit Wolf bei Buch und Manufakturwaren in der Hockenheimer Straße geht, fällt eines direkt auf: Hier gleicht kein Werk dem anderen, denn in ein bestimmte Schublade lassen sich die Werke der Ketscher Hobbykünstlerin nicht einsortieren.

Verschiedene Techniken der Acrylmalerei finden sich auf den Leinwänden genauso wieder wie Landschaften, Blumenmotive oder auch andere Inspirationen aus der Natur. Manche Werke bestechen durch Farben, andere durch filigrane Details oder auch durch markante Inszenierungen, in denen beispielsweise Reliefs aus Sand, Ton und Teer bestimmend sind.

Individuelle Vielfalt auf Leinwand bei Birgit Wolf in Ketsch

„Die Malerei fasziniert mich seit meiner Jugend. Damals habe ich zuerst mit Ölmalerei angefangen, doch vor etwa 20 Jahren haben ich mit Acrylmalerei begonnen und die Vielfalt der Techniken, die man hier anwenden kann, ist schier endlos – das begeistert mich“, sagt die 61-Jährige.

Auch diese Gemälde sind bei der aktuellen Ausstellung zu sehen. © SCHOLL

Seit 30 Jahren lebt sie in Ketsch und hat dort eigentlich nicht wirklich ein Atelier. „Bei mir ist es eher so, dass ich das Wohnzimmer zum Atelier umfunktioniert habe und eigentlich immer ein Werk in Arbeit ist“, schmunzelt die verheiratete Mutter dreier erwachsener Kinder.

Von der Volkshochschule Schwetzingen zur Künstlerin: Kreis von Gleichgesinnten

Ihr Talent und ihre Faszination für das farbenfrohe Hobby indes ist ihre ganz eigene Geschichte. Weder ihre Eltern früher noch ihr Mann oder ihre Kinder malen selbst. „Allerdings bin ich durch einen Kurs bei der Volkshochschule Schwetzingen in einen wunderbaren Kreis von Hobbykünstlern gekommen und wir treffen uns unter der Leitung von Dr. Christina Knapp so etwa dreimal im Jahr zu längeren Workshops. Dort lernt man neue Techniken kennen und es ist sehr interessant, wie jeder Künstler beispielsweise ein Thema anders interpretiert“, führt Birgit Wolf weiter aus.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Die Inspirationen für ihre Werke bekäme sie aus unterschiedlichen Richtungen. Mal seien es Techniken und daraus entstehende Werke, die im Nachgang Erinnerungen wecken wie beispielsweise ein Bild aus der aktuellen Ausstellung, welches die Künstlerin mit einem Vulkanausbruch in Island gedanklich verknüpft. „Manchmal sind es allerdings auch Reisen, bevorzugt ans Meer, die meine Fantasie anregen. Dann entstehen Ideen, die sich später in meinen Bildern wiederfinden“, so die Künstlerin.

Malen als kreatives Hobby entdecken

Gerade in der Acryltechnik könne sie dabei mit ganzem Körpereinsatz aktiv werden, denn es werde eher selten mit feinem Pinsel gezeichnet, was natürlich vorkommen kann, sondern man sei mit Spachtel, Kamm oder auch manchmal mit bloßen Händen am Gestalten. Insgesamt seien mittlerweile rund 100 Werke entstanden, 20 davon werden in der aktuellen Ausstellung gezeigt und stehen dort auch zum Verkauf. „Bereits 2012 habe ich mit anderen Künstlern in Ketsch im Rathaus eine Ausstellung gehabt und auch bei der Volkshochschule Schwetzingen durfte ich schon einige Werke präsentieren“, ergänzt Birgit Wolf freudig.

Mehr zum Thema

Kunst im Amtsgericht

Vincenzo di Tommaso stellt in Schwetzingen neue Werke aus

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Tanzschule Feil

Hockenheimer Tanzschule Feil führt Kunst und Tanz zusammen

Veröffentlicht
Von
Tanzschule Feil
Mehr erfahren

Über ihr ehrenamtliches Engagement im Central Kinoverein in Ketsch kam der Kontakt zu Gabriele Hönig, Inhaberin von Buch und Manufakturwaren, zustande, die ihr nun anbot, in den schönen Räumlichkeiten ihres Ladens eine Ausstellung zu präsentieren.

„Ich bin wirklich sehr dankbar für diese Möglichkeit und einige meiner Bilder haben sogar schon das Interesse von Käufern geweckt. In der Ausstellung ist natürlich nur ein kleiner Auszug aus meinem Fundus zu sehen, doch wenn Interesse besteht, kann man gerne Kontakt zu mir aufnehmen und einen Blick auf weitere Werke von mir werfen“, so die auch in der Nachbarschaftshilfe aktive Ketscherin.

Dass die Malerei ein Hobby sei, was viele Menschen begeistern könne, steht für Birgit Wolf außer Frage: „Ich kann es nur jedem empfehlen das Malen für sich auszuprobieren. Es gibt hier in der Region ein großes Angebot an Kursen, gerade über die Volkshochschule, und es macht jede Menge Freude, sich künstlerisch zu verwirklichen.“

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke