Ketsch. „Dieses Schild soll den Ketschern nun immer den Weg nach Trélazé weisen und zeigen“, erklärt Bürgermeister Timo Wangler, als er gemeinsam mit seinem französischen Pendant Lamine Naham den Wegweiser, der nun den Marktplatzkreisel ziert, unter großem Applaus enthüllte.
An der Seite der beiden amtierenden Bürgermeister standen nicht weniger stolz Ehrenbürger und ehemaligen Bürgermeister Jürgen Kappenstein sowie Marc Goua, der Vorgänger des jetzigen Bürgermeisters aus der 830 Kilometer entfernten französischen Gemeinde, die vor 15 Jahren die Städtepartnerschaft in die Wege geleitet haben.
„Dass Trélazé für den Schieferabbau bekannt ist, wurde bei der Gestaltung des Wegweisers berücksichtigt, denn er steht eingebettet in Schiefer und vielleicht wird fortan immer, wenn ein Ketscher von Trélazé zurück kommt, etwas mehr Schiefer dazukommen“, so Wangler mit einem Augenzwinkern weiter.
Ketscher Bauhof arbeitet typische Aspekte von Trélazé mit ein
Der Wegweiser selbst wurde im französischen Stil in Eigenarbeit und mit viel handwerklichem Geschick vom Bauhof der Enderlegemeinde angefertigt und zeigt zum einen die Kennzeichnung der Kreisstraße K4250 und die Entfernung, die man Richtung Westen zurücklegen muss, um in die französische Partnergemeinde zu kommen.
„Dieser Wegweiser soll außerdem ein Geschenk zum 15. Geburtstag unserer Partnerschaft sein, welches eine Bedeutung für uns alle hat, denn Trélazé hinterlässt Spuren in Ketsch“, betont Timo Wangler weiter. Gerne sind zu diesem feierlichen Anlass der Einweihung der vom Musikverein 1929 unter der Leitung von Franz Hauns musikalisch begleitet wurde, am Samstagmorgen die Freunde aus Trélazé und einige Ketscher gekommen.
Auf dem Marktplatz wurde anschließen bei einem Imbiss auf die Deutsch-Französische Freundschaft angestoßen und die gemeinsame Zeit für Gespräche und den weiteren Austausch genutzt. Am Abend ging es dann noch gemeinsam zum Ketscher Backfischfest, wo die Städtepartnerschaft zu den Klängen der who2ladies gebührend gefeiert wurde.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-von-ketsch-findet-man-nun-problemlos-den-weg-nach-trelaze-_arid,2321689.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html