Neulußheim. Der evangelische Gemeindesaal wurde kurz vor dem Höhepunkt der Fasnacht an einem Nachmittag zu einer Oase des närrischen Frohsinns. Gerne hätten es ein paar Besucher mehr sein können, aber das tat dem närrischen Nachmittag keinen Abbruch.
Zum Glück gibt es das „Aktiv im Alter“-Team mit Kulturamtschefin Alexandra Özkalay, die wieder ein schönes und unterhaltsames Programm für die Senioren im Gemeindehaus zusammengestellt hatten. Die zum Teil bunt gekleideten Senioren erwartete ein farbenfroh geschmückter Saal und bei Fasnachtsküchlein und Kaffee wurde schon einmal die Grundlage für Weiteres geschaffen. Und für die Stimmung sorgte ein Gläschen Sekt.
Glamour Girl statt Talar: Neulußheimer Pfarrerin wagt etwas Neues
Pfarrerin Katharina Treptow-Garben kann nicht nur predigen. In ihrer Büttenrede, mal nicht im Talar, sondern gekleidet als Glamour Girl, wollte sie etwas Neues wagen. „Niemand solle glauben, wer Witze macht, hätte keinen Glauben“, reimt sie und erinnerte an Sätze aus der Bibel wo oft stehe: Du sollst fröhlich sein vor dem Herren, so die Pfarrerin in reimenden Worten. Deswegen ganz genau, „eure Pfarrerin sagt euch jetzt Helau“.
Nach einer ersten Schunkelrunde nahm Jutta Singer als Wirbelwind von Station 4 die Senioren mit in ihren Krankenhausalltag. Der eingeübte Tusch „TaTä“ sei noch ausbaufähig, so Singer und berichtete von der Gattung Mann im Krankenhaus. Sie betreue zwar die leichten Fälle, aber die alten Knaben bekamen in ihrer Gegenwart Frühlingsgefühle und träumten von einem Kuss. Himbeergeist im Tropf oder eine Runde Bier, das gehe einfach nicht. Klar, dass sie ihrem auf der Station liegenden Ex mal aus Versehen auf den Beatmungsschlauch trat und Rizinus auch Wirkung zeigte.
Weiter ging es mit der Aufforderung von Uschi Nitsche und Rita Funk zum Tanz. Und was gehört zur Faschingsmusik von Musiker Kovar? Klar, eine Polonäse. Spaß hatte auch der 100-jährige Karl Gröger, der spontan das Lied von der Rosamunde anstimmte, bei dem alle mitsangen.
Auch die Luxina gibt sich beim Neulußheimer Seniorenfasching die Ehre
Und was wäre die Seniorenfasnacht ohne die Altlußheimer Luxe? Jedes Jahr begeistert die Krümelgarde mit Trainerin Sabrina Linke die Senioren. Einfach entzückend die Unbekümmertheit der bezaubernden Krümel. Dabei aber voll konzentriert auf die Musik und die Choreografie des Tanzes. Mit großem Applaus und lobenden Worte von Alexandra Özkalay wurden sie nach ihrem Auftritt verabschiedet.
Hohen Besuch bekamen die Fasnachter von der amtierenden Luxina Sabrina II. von der glitzernden Weltmeisterschere, die mit Vizepräsidentin Karin Thegler den Senioren in einem wunderschönen Kleid ihre Aufwartung machte. Wie alle bisherigen Prinzessinnen sei es auch für sie eine Ehre, alljährlich zu den „Aktiv im Alter“-Senioren nach Neulußheim zu kommen.
Tanzmariechen Saskia Murrer, die ebenfalls von Sabrina Linke trainiert wird, wirbelte in den Saal. Wieder ein junges Talent der Luxe, so biegsam und gelenkig, dass den Senioren beim Hinschauen der Atem stockte. Auch für diese Darbietung geizten sie nicht mit Applaus und einem dreifachen Ahoi.
Zwischen den Aufführungen hielt es die Senioren, animiert von Jutta Singer, nicht auf den Plätzen. Und bei „Die Hände zum Himmel“ war die Tanzfläche schnell gefüllt und endete erneut in einer Polonäse durch den Saal. Die Stimmung war bestens.
Iris Fessler spricht den Neulußheimer Senioren in ihrer Büttenrede aus der Seele
In die Bütt stieg dann Iris Fessler. Einigen Senioren sprach sie wohl aus der Seele, als sie von ihrer Vergesslichkeit im Alltag berichtete. Wie oft habe sie ihr Hirn nach dem Namen ihres gegenüber gequält. Und was wollte sie eigentlich am Küchenschrank? Dann die Frage im Urlaub, ist der Stecker des Bügeleisens aus und wo ist nur das vor dem Urlaub versteckte Sparbuch?
Das Gedächtnis retten mit Tabletten sei die Lösung. Frage war dann später, Einnahme am Vor- oder Nachmittag oder habe ich sie schon genommen. Hilfe kam dann durch die Weckfunktion der Armbanduhr. Frage war nur, warum piept das Ding.
Fazit ihrer Geschichte: „Ihr Senioren, stellt euch schon mal drauf ein und vor allen Dingen, macht euch nix daraus!“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-die-faschingszeit-erreicht-auch-die-senioren-aus-neulussheim-_arid,2174537.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html