Lußhardtschule - Bäckerei Bauer und Obsthof Hoffmann spenden 1000 Euro an Förderverein

Finanzspritze für Schwimmunterricht

Von 
Renate Hettwer
Lesedauer: 
Rainer und Daniela Hoffmann, Louisa Ullrich, Rebecca Staender, Meike Kohl, Stephan Bauer, Stephanie Elischer sowie Jutta und Dietmar Bauer überreichen zweimal 500 Euro an den Förderverein der Schülerfreunde der Lußhardtschule. © Hettwer

Neulußheim. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. So ist es auch in einigen Geschäften als Dank für treue Kunden Brauch – oft kurz vor Weihnachten.

Statt ihren Kunden kleine Geschenke zu überreichen, haben die traditionsreiche Bäckerei Bauer und der Obsthof Hoffmann, die in fünfter beziehungsweise dritter Generation Neulußheims Bevölkerung mit feinen Backwaren und gesundem Obst versorgen, erneut nach einem förderungswürdigen Projekt Ausschau gehalten. Die Bäckerei Bauer und der Obsthof Hoffmann unterstützen bereits seit Jahren mit ihrer gemeinsamen Weihnachtsspende soziale Projekte in ihrer Heimatgemeinde Neulußheim.

Ihre Wahl fiel in diesem Jahr auf den Förderverein der Schülerfreunde der Lußhardtschule. Jeweils 500 Euro übergeben die beiden Familienbetriebe an den Verein, der plant, die großzügige Gesamtspende für den Schwimmunterricht zu verwenden.

Mehr zum Thema

Stadtradeln

7400 Tonnen Kohlendioxid eingespart

Veröffentlicht
Von
Mehr erfahren

Da gesunde Äpfel und leckerer Kuchen bestens zusammenpassen, trafen sich Spender sowie die Vorsitzende des Fördervereins Louisa Ullrich mit Rebecca Staender und Meike Kohl zur Übergabe in der Bäckerei Bauer, in der es herrlich weihnachtlich duftete.

„Es ist ein schönes Gefühl“, so einhellig Familie Bauer, Rainer und Daniela Hoffmann, „mit der gemeinsamen Spende die Projekte des Fördervereins für die Schulkinder zu unterstützen.“ Louisa Ullrich bedankte sich im Namen der Schülerfreunde dafür ganz herzlich.

Das Lob eines Bäckereikunden brachte es während der Spendenübergabe auf den Punkt: „Wir dürfen uns doch glücklich schätzen, in Neulußheim noch eine traditionelle Bäckerei, die Wert auf Bioprodukte legt, und einen Obsthof mit Äpfeln und Birnen, die in unserer Region wachsen, vor Ort zu haben. Für uns Kunden ist es ein viel schöneres Geschenk zu wissen, dass mit der Weihnachtsspende der Förderverein Schüler in verschiedenen Projekten unterstützt.“

Freie Autorin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung