Das hätte sie sich wohl in den kühnsten Träumen nicht ausmalen können: Die 14-jährige Sportkeglerin Pauline Jahn holte sich bei den ersten U14-Europameisterschaften im slowakischen Brezno die Goldmedaille im Paarkampf. Die Neulußheimerin gewann mit Marie Gärtig vom thüringischen Klub TSV Langenwetzendorf mit 1147 Kegeln vor Bianca Bucar/Eva Cvetkovic (Slowenien, 1127 Kegel) und Katarina Markusova/Lea Samakova (Slowakei, 1109 Kegel).
Im letzten Starterquartett ging das deutsche Duo, das altersmäßig nur neun Tage auseinanderliegt, mit Kroatien, Polen und Slowenien an den Start. Schnell zeigte sich, dass das Quartett auf dem Niveau der führenden Slowakinnen agierten würde. Auf der zweiten Bahn in die Vollen steigerten sich Gärtig (97 Kegel) und Jahn (90), ehe das deutsche Duo im zweiten Abräumen die Führung übernahm. Gärtig blieb mit 149 Kegeln fehlerfrei, Jahn kam mit einem Fehlwurf auf 143. Dann legte die Thüringerin mit 75 Kegeln bei zehn Wurf mächtig los und baute den Vorsprung aus. Danach steigerten sich Gärtig (107) und Jahn (95) erneut in die Vollen und bestimmten das Rennen.
Nach einer kleinen Schwächephase lag das slowenische Duo vor der letzten Runde mit fünf Kegeln vorne (856:851). Doch gut eingestellt von U18-Bundestrainerin Anke Ruhl, behielten Jahn/Gärtig die Nerven. Letztlich war der umjubelte Sieg verdient, denn die Deutschen wiesen die geringste Fehlerzahl auf und waren sowohl in die Vollen als auch im Abräumen am stärksten. Pauline Jahn kam auf 567 Kegel, Marie Gärtig auf 580.
Im Einzelwettbewerb lief es bei Pauline Jahn nicht ganz so gut. Mit 525 Kegeln belegte sie Rang elf, einen Kegel hinter Marie Gärtig auf Platz zehn (526). In der sich daraus ergebenden Kombinationswertung wurde Jahn mit 1092 Kegeln Siebte, Marie Gärtig mit 1106 Kegeln Fünfte. Einen Teamwettbewerb gibt es bei der U14 nicht.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-keglerin-pauline-jahn-vom-kv-neulussheim-holt-em-gold-_arid,2208168.html