Plankstadt. Der Kader ist geblieben, nur die Bahnen in der heimischen Mehrzweckhalle sind neu. Deshalb ist Sabrina Bender auch vorsichtig, wenn es um die Saisonprognose geht. Vom Potenzial her ist für die SG BW/GH Plankstadt sicherlich ein Platz ganz oben möglich, nachdem das Team in der vergangenen Runde lange um den Aufstieg mitspielte.
Stefanie Blach und Yvonne Schränkler gehören zum Besten, was die 2. Liga zu bieten hat. Zudem kommt Sabrina Amtsberg nach langer Verletzungspause zurück. Auch sie ist eine Spielerin mit ganz, ganz viel Erstligaerfahrung. Das große Fragezeichen sind die Bahnen. Plankstadt hat immer von seiner großen Heimstärke gelebt, hält den deutschen Mannschaftsrekord und erzielte über 100 Wurf oft über 3000 Kegel. „Wir freuen uns auf die neue Saison mit den neuen Plattenbahnen“, sagte Sabrina Bender. Die ersten Trainings verliefen sehr viel versprechend, einige tolle Ergebnisse sind schon gefallen.
Der DKBC schreibt mit Beginn dieser Saison in den ersten beiden Ligen Plattenbahnen vor – ein Untergrund, der Plankstadt nie so richtig gut gelegen hat. Der Vorteil ist, dass die Probleme bei Auswärtsspielen nicht mehr so groß sein dürften, wenn das Team selbst auf Platte trainieren kann. „Da wir aber die Bahnen jetzt noch nicht so genau kennen wie die alten, wären wir mit einem Platz im ersten Drittel oder auch im Mittelfeld zufrieden“, so Bender, „trotzdem möchten wir natürlich oben mitspielen.“ Als Favoriten nennt sie die Erstliga-Absteiger SKK Poing und BC Schretzheim, weil diese sehr heimstark seien, aber auch Neuling Frisch Auf Leimen habe mit vielen ehemaligen Meisterspielerinnen aus der DCU viel Potenzial.
Der Spielplan hält wie im Vorjahr zum Auftakt eine Auswärtspartie bei der SG Athena/PTSV Jahn Freiburg parat. Daran haben Bender und Co. schlechte Erinnerungen. „Wir waren mit nur 3164 Kegeln richtig schlecht. Eine Leistung unter 503 Kegel darf uns nicht mehr passieren“, so Bender. Stefanie Blach war damals mit 572 Kegeln die Beste. Freiburg stellt mit Jasmin Nübling und Adine Riebsamen zwei herausragende Spielerinnen. „Unser Ziel ist natürlich, die Punkte zu entführen“, meinte Bender, die am Sonntag aus beruflichen Gründen nicht dabei sein kann.
Der Kader der SG BW/GH Plankstadt: Stefanie Blach, Yvonne Schränkler, Michaela Engel, Simone Lenhard, Arifa Seka Brendel, Jessica Foos, Julia Tippl, Sabrina Bender.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-reicht-es-fuer-einen-spitzenplatz-_arid,2125571.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html