Neulußheim. Zum Schuljahresbeginn hat die Gemeinde Neulußheim in Abstimmung mit der Schulleitung eine umfassende Aktion für mehr Sicherheit auf dem Schulweg gestartet. Kern der Initiative ist der neue Flyer „Sicher zur Schule“, der Eltern und Kindern wichtige Hinweise gibt und zugleich auf die in der Gemeinde eingerichteten Elternhaltestellen aufmerksam macht. Der Flyer fasst übersichtlich zusammen, was für einen sicheren Schulweg wichtig ist: Eltern sollten den Weg mit ihren Kindern rechtzeitig einüben, die markierten Übergänge wie Zebrastreifen und Ampeln nutzen und auf helle sowie gut sichtbare Kleidung achten – besonders in der dunklen Jahreszeit. Ebenso wichtig ist es, morgens genügend Zeit einzuplanen, damit kein Zeitdruck entsteht.
Ein besonderes Augenmerk legt die Gemeinde auf die Elternhaltestellen: Diese befinden sich an der Hardthalle, beim Feuerwehrhaus sowie am Sportgelände in der Waghäuseler Straße. Dort können Eltern ihre Kinder stressfrei und sicher aussteigen lassen. Die letzten Meter legen die Schüler dann eigenständig zu Fuß zurück – das fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern reduziert auch das Verkehrsaufkommen unmittelbar vor der Schule.
Schilder und Fußabdrücke auf Gehwegen geben Orientierung
Parallel dazu wurde der Schulweg in Neulußheim erstmals ausgeschildert. Schilder und Fußabdrücke auf den Gehwegen geben den Kindern Orientierung und zeigen sichere Routen auf. Damit sollen sie zusätzlich unterstützt werden, den Schulweg eigenständig und sicher zu bewältigen. Der Flyer ist über verschiedene Wege zugänglich: Er steht auf der Homepage der Gemeinde zum Download bereit, wurde über den Kommunikationskanal SDUI-App an die Eltern der 2. bis 4. Klassen verteilt und wird den Eltern der Erstklässler in gedruckter Form am Elternabend zur Verfügung gestellt.
Bürgermeister Kevin Weirether hebt die Bedeutung der Aktion hervor: „Der sichere Schulweg liegt uns sehr am Herzen. Mit dem neuen Flyer, den ausgeschilderten Routen und den Elternhaltestellen wollen wir die Kinder und ihre Familien bestmöglich unterstützen. Unser Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher und mit mehr Selbstständigkeit zur Schule gelangen.“
Mit dieser Initiative setze die Gemeinde Neulußheim ein klares Signal, heißt es in der Pressemitteilung: Verkehrssicherheit und die Förderung der Eigenständigkeit der Kinder gehören zusammen – und können nur gemeinsam mit Eltern, Schule und Kommune erfolgreich umgesetzt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-neulussheim-neulussheim-startet-aktion-fuer-mehr-sicherheit-auf-dem-schulweg-_arid,2327804.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html