Neulußheim. Die Veranstaltungen der Neulußheimer Kerwe liegen jetzt schon in der Vergangenheit. Das Team der Awo-Kleiderstube hatte sich mit einer Modenschau bei „Aktiv im Alter“ beteiligt und am Kerwesamstag die Kleiderstube einige Stunden länger geöffnet. Wer eines der vorgestellten schicken Modelle mitnehmen wollte, konnte dies gegen eine Spende gerne tun.
Wer die Arbeit der Awo-Ortsgruppe verfolgt, weiß, dass alle Ehrenamtlichen um Vorsitzende Renate Schöner viel Zeit und Energie wöchentlich aufbringen, um in der Kleiderstube eine nachhaltige Arbeit zu leisten. Die samstags eingenommenen Einnahmen fließen stets sozialen Projekten zu.
Die Kerweeinnahme wurde jetzt dafür verwendet, um haltbare Lebensmittel für die Hockenheimer Tafel zu kaufen. Gerne war das Awo-Team bereit, Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind, zu unterstützen, einfach ein Herzensanliegen der Arbeiterwohlfahrt.
Kalte Füße? Da helfen warme Socken und im besten Fall selbst gestrickte. Im vergangenen Jahr hatte das Awo- Kleiderstubenteam für eine Aktion des Awo-Kreisverbands Weinheim bereit viele warme Socken gestiftet.
Auch in diesem Jahr war eine Strickerin namens Greta fleißig und hatte der Kleiderstube Socken verschiedener Größe gestrickt. Die wurden nun in der Kleiderstube nach Größen sortiert und an die Hockenheimer Tafel gegeben.
Und nicht nur selbst gestrickte Fußwärmer, sondern auch ein Karton voller neuer Männersocken werden dafür sorgen, dass niemand kalte Füße haben wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-neulussheimer-awo-uenterstuetzt-tafel-_arid,2157584.html