Neulußheim. „Die Hockenheimer Tafel leistet hervorragende soziale Arbeit und verdient“, so die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Jutta Menssen, „erneut Unterstützung“. Für die Menschen, die in eine schwierige, finanzielle Situation gekommen seien und bei vielen, deren Rente auch nach einem langen Arbeitsleben nicht ausreicht, seien die Tafelläden ein Segen, so die Initiatoren. Und es würden immer mehr Menschen, die Hilfe zum Leben benötigen.
Neulußheimer mit Spendenaufruf für Lebensmittel und Hygieneprodukte
Dass man hilfreich tätig sein kann, zeigten wiederum die Neulußheimer Sozialdemokraten mit ihrem Spendenaufruf für die Hockenheimer Tafel. Eine Organisation wie die Tafel ist immer ein Hinweis darauf, dass es Überfluss und Mangel gibt. Menschen, die zu wenig haben, während andere reichlich von allem haben. Zwar versorgt mit frischen Produkten von hiesigen Lebensmittelgeschäften und Bäckereien, deren Haltbarkeit am Limit ist, fehlt es doch an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten im Hockenheimer Tafelladen.
In der Bahnhofstraße bei Altgemeinderätin Dagmar Engelhardt, in der Altlußheimer Straße bei Gemeinderat Hanspeter Rausch und in der Zeppelinstraße bei Gemeinderätin Renate Hettwer hatten die großen weißen Infotonnen mit den nötigen Hinweisen auf die Sammlung an fünf Tagen die Bürger aufmerksam gemacht.
In die bereitgestellten Körbe und Boxen konnten tagsüber haltbare Lebensmittel eingelegt werden. Der Bitte, bei dieser Sammlung dieses Mal auch für den kommenden Nikolaustag Schokolade und Süßes für die Kinder der Familien zu stiften, kamen fast alle Spender nach. Mal nur ein Päckchen Nudeln, dann wiederum eine große Tasche mit Dosen oder eine ganze Tasche voller süßer Weihnachtssachen – jedes in die Körbchen eingelegte Teil trug zum großen Ganzen der Sammelaktion bei.
Und eine Spenderin, die einen großen Karton voller Hygieneartikel von der Zahnpasta bis hin zum Toilettenpapier brachte, sagte: „Diese Aktion unterstütze ich gerne, ich weiß, wer sie seit Jahren durchführt und wo die Lebensmittel und Hygieneartikel hingehen“.
Am letzten Tag der Sammlung trafen sich einige Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins, um die 32 großen gefüllten Körbe zu sortieren. Der Warenwert beträgt, grob überschlagen, etwa 3000 Euro. Am Montag früh wurden die vollgepackten Körbe von dankbaren Helfern der Tafel abgeholt.
Die Neulußheimer Bevölkerung zeigte mit ihren Spenden, dass sie ein Herz für die Schwächeren der Gesellschaft hat. Der SPD Ortsverein sagt deshalb Dankeschön für die Teilnahme und die Spenden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-neulussheimer-sozialdemokraten-sammeln-fuer-die-tafel-_arid,2153997.html