Rolf-Heidemann-Halle

Team des Gauß-Gymnasiums wird Opfer von Dieben: „Alle Eingänge waren hundertprozentig zu“

Bei einem Einbruch in die Rolf-Heidemann-Halle wurde technisches Equipment gestohlen, darunter auch wichtige Ausrüstung für die Musik-Theater-AG des Hockenheimer Gauß-Gymnasiums.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
Beinahe wäre die zweite Aufführung des Gauß-Gymnasiums Dieben zum Opfer gefal-len – das Mischpult wurde nachts entwendet. © Lenhardt

Neulußheim/Hockenheim. Für die Musik-Theater-AG des Hockenheimer Gauß-Gymnasiums war es ein riesiger Schock: Beinahe hätte die zweite Vorstellung von Brechts Theaterstück „Der gute Mensch von Sezuan“ in der neuen Rolf-Heidemann-Halle in Neulußheim nicht stattfinden können. Denn dort wurde wichtiges Equipment bei einem Einbruch gestohlen. Laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mannheim seien unbekannte Täter nachts zwischen 23 und 9.30 Uhr in die Halle eingebrochen.

Noch am Vortag habe Bürgermeister Gunther Hoffmann mit einem Kollegen persönlich überprüft, ob alle Türen und Seiteneingänge ordnungsgemäß verriegelt sind. „Die Eingänge waren hundertprozentig zu“, unterstreicht er im Gespräch mit dieser Zeitung und erklärt: „Am Samstagmorgen wurde der Diebstahl von den Hausmeistern entdeckt, weil überall kleinere Unordnung herrschte. So wurden über Nacht zum Beispiel Stühle und Mülleimer umgeschmissen. Als sie genau nachgesehen haben, wurde klar, dass ein Teil der Ausrüstung fehlt. Wir haben dann sofort Anzeige erstattet.“

Fotostrecke

Hockenheim: Gauß-Theater AG spielt Brecht

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

Dabei sei das Diebesgut nicht gerade gewöhnlich, meint Hoffmann: „Technisches Equipment wurde gestohlen. Aber auch Würstchen, Sekt mit dem Logo des Gauß-Gymnasiums und ein großer sperriger Transportwagen für Tische.“ Laptops und andere teure Technik sei zwar versteckt, aber sonderbarerweise nicht entwendet worden. Laut Angaben der Polizei sei Ausrüstung im Wert eines insgesamt „mittleren, vierstelligen Betrages“ gestohlen worden. Darunter auch ein Mischpult – das Herzstück der Tontechnik.

Lions Club Hockenheim und Techniker retten Aufführung des Hockenheimer Gauß-Gymnasiums

Es sei deshalb insbesondere dem Engagement des Hockenheimer Lions Clubs und den fleißigen Technikern zu verdanken, dass die Aufführung doch noch stattfinden konnte, meint Bürgermeister Gunther Hoffmann. „Ich bin schwer beeindruckt, was für eine großartige Leistung die Tontechniker da in letzter Sekunde abgerufen haben“, fügt er hinzu.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Technisches Equipment aus Rolf-Heidemann-Halle in Neulußheim gestohlen

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
"Der gute Mensch von Sezuan" (mit Fotostrecke)

Theater-AG des Gauß-Gymnasiums begeistert mit Brecht-Adaption

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Fotostrecke

Hockenheim: Gauß-Theater AG spielt Brecht

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

Zum Teil haben die Techniker während der Vorstellung noch den Bühnenton eingerichtet, damit diese gelingen konnte. Trotzdem ist ein nicht unwesentlicher Schaden entstanden. Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder die Tat geben können, werden gebeten sich beim Polizeiposten Neulußheim, Telefon 06205/3 11 29, zu melden.

Freier Autor Freier Mitarbeiter

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke