Oftersheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Andreas Sturm war einmal mehr mit seiner „AnsprechBar“ auf dem Oftersheimer Markt vertreten. Neben dem Abgeordneten standen die Fraktionsvorsitzende Annette Dietl-Faude, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Benno Müller sowie die christdemokratischen Gemeinderäte Tillmann Hettinger und Gerd Koppert zu Gesprächen zur Verfügung.
Neben Fragen zum Gebäudeenergiegesetz – enthält Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und die Verwendung von Energieausweisen sowie an den Einsatz erneuerbarer Energien in Gebäuden – und der Änderung von Daten für die Grundsteuer, äußerten zwei Bürger ihre Sorge über das Erstarken von radikalen politischen Kräften.
Andreas Sturm mit "AnsprechBar" in Oftersheim: Harte aber faire Diskussion
Laut dem CDU-Abgeordneten Sturm müsse es bei dieser Situation eine harte, aber faire politische Diskussion um wirkliche Sachthemen geben – eine Partei wie die AfD sei aber letztlich überhaupt nicht an der Lösungsfindung interessiert, kritisierte er.
Andreas Sturm ist momentan mit seiner „AnsprechBar“ auf Tour durch die Gemeinden der Region und wird im November einen Termin für seine Schwerbehindertenberatung in Oftersheim anbieten. „Falls Sie Interesse an einer Beratung haben, können Sie sich gern anmelden“, erklärt der Landesparlamentarier und verweist auf die Ansprechpartner seines Büros, Telefon 0711/20 63 83 10.
Dort könne man sich im Vorfeld der Aktion anmelden und würde zurückgerufen, wenn der Termin feststeht.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-ansprechbar-mit-sturm-in-oftersheim-sorge-ueber-erstarken-von-extremrechts-_arid,2136678.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html