Oftersheim. Die Freien Wähler (FWV) möchten „Oftersheim zukunftssicher gestalten“, dies betonen sie in ihrer Pressemitteilung zur Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni.
„Die Liste verspricht nicht nur eine breite Vertretung der relevanten Zukunftsthemen, sondern repräsentiert auch die Vielfalt der Gesellschaft“, unterstreichen die Freien Wähler. Mit insgesamt 23 Kandidaten – darunter Ersatzkandidat Helmut Spieß – stünden die Nominierten bereit, die Herausforderungen der nächsten Amtsperiode anzugehen.
Der Oftersheimer FWV-Vorsitzende erklärt zunächst das Wahlverfahren
FWV-Vorsitzende Kerstin Schnabel begrüßte zahlreiche Mitglieder zur Veranstaltung. Nach einem kurzen Einblick zur ablaufenden Wahlperiode und einer Erklärung zum Wahlverfahren stellte die amtierende Gemeinderätin zunächst die form- und fristgerechte Einladung und die damit einhergehende Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Die geheim absolvierte Wahl der Kandidaten ergab schließlich ein nachvollziehbares Ergebnis. Es sei „eine gelungene Mischung aus bewährten Amtsinhabern und vielversprechenden Neulingen“, heißt es in der Pressemitteilung zur Nominierung: Die ersten fünf Plätze der Liste werden von amtierenden Gemeinderäten eingenommen, die sich „erneut und gerne den Herausforderungen der Kommunalpolitik“ stellten. Platz eins belegt der stellvertretende Bürgermeister Michael Seidling vor Kerstin Schnabel und Frank Weiß. Silke Seidemann und Christian Zimmermann komplettieren die Top fünf der FWV.
Die Liste der FWV
Das hier genannte Alter der Kandidaten entspricht dem jetzigen Stand, nicht dem am Wahltag.
1. Michael Seidling, 72 Jahre, Vorsitzender Richter am Landgericht i.R.
2. Kerstin Schnabel, 46 Jahre, Diplom-Betriebswirtin (FH)
3. Frank Weiß, 61 Jahre, Arzt
4. Silke Seidemann, 62 Jahre, Sparkassenangestellte
5. Christian Zimmermann, 54 Jahre, Elektrotechniker
6. Susanne Balzer, 54 Jahre, Personal- und Businesscoach
7. Dr. Holger Kempf, 67 Jahre, Arzt im Ruhestand
8. Dr. Tobias Ober, 47 Jahre, Apotheker
9. Kai Schemenauer, 46 Jahre, Verwaltungsfachwirt
10. Dr. Markus Lauff, 55 Jahre, Informatiker
11. Eva Maria Machner, 34 Jahre, Angestellte im öffentlichen Dienst
12. Simone Dietz, 55 Jahrem, MTA
13. Dr. Stefan Zipf, 56 Jahre, Zahnarzt
14. Marco Ding, 44 Jahre, Elektrotechniker
15. Jürgen Mähringer, 61 Jahre, Diplom-Ingenieur Elektrotechnik
16. Beate Knapp, 58 Jahre, Kaufmännische Angestellte
17. Jochen Kühnle, 58 Jahre, Kaufmännischer Angestellter
18. Sina Abraham, 33 Jahre, Shopper Marketing Manager
19. Daniel Münkel, 44 Jahre, Meister für Bäderbetriebe
20. Yvonn Rogowski, 52 Jahre, Verwaltungsbeamtin
21. Luca Di Leo, 23 Jahre, Student
22. Fritz Mergenthaler, 74 Jahre, Forstwirt i.R.
Ersatz: Helmut Spieß, 76 Jahre, Maschinenschlosser i.R. zg
Auf Platz sechs schließt sich direkt die erste Newcomerin, Susanne Balzer, an. Ursprünglich aus der Verwaltung kommend, hat sie sich mittlerweile als Führungs- und Personalcoach selbständig gemacht. Dahinter folgt ein weiterer Neuling, der ehemalige Orthopäde Dr. Holger Kempf, „dessen Herz für Oftersheim schlägt“, wie die Partei betont.
Besonders erfreut zeigten sich die Freien Wähler über die Rückkehr von Dr. Tobias Ober, „der aufgrund familiärer und beruflicher Verpflichtungen eine Pause eingelegt hatte. Mit erneuter Motivation tritt er auf Platz acht an.
Es finden sich weitere Neulinge auf der Oftersheimer FWV-Kandidatenliste
Die Liste der Freien Wähler wird von weiteren Neulingen fortgesetzt: „Auf Platz neun bringt Kai Schemenauer als stellvertretender Bauamtsleiter in Schwetzingen mit seinem Fachwissen frischen Wind herein. Auf Platz elf finden wir Eva Maria Machner, die ihre ebenso langjährigen Erfahrungen aus der Stadtverwaltung Mannheim und dem Oftersheimer Vereinsleben mitbringt. Marco Ding, ein engagierter Familienvater, möchte sich aktiv für die Jugend im Ort einsetzen und nimmt Platz 14 ein. Jürgen Mähringer, auf Platz 15, ist ein weiterer neuer Kandidat. Die Plätze 18 und 21 werden von Sina Abraham und Luca Di Leo besetzt. Letzterer, mit seinen 23 Jahren, ist der jüngste Kandidat und hat sich zum Ziel gesetzt herauszufinden, was die Oftersheimer bewegt.“
Die restlichen Plätze der Liste sind von bekannten Gesichtern besetzt, die bereits in der Vergangenheit auf der Freie-Wähler-Liste zu finden waren. Dr. Markus Lauff auf Platz zehn, Simone Dietz zwei Ränge dahinter, Dr. Stefan Zipf, der amtierende Fraktionsvorsitzende der größten Fraktion Oftersheims auf Platz 13, Beate Knapp sowie Jochen Kühnle auf 16 und 17 sowie Daniel Münkel auf Platz 22 „komplettieren die vielfältige Auswahl der Freien Wähler für die kommende Kommunalwahl“, schreibt die FWV weiter. Helmut Spieß wurde zudem als Ersatzkandidat gewählt.
„Die Freien Wähler sind zuversichtlich, mit diesem breit aufgestellten Team die Interessen der Oftersheimer Bürger bestmöglich vertreten zu können“, betonen die Verantwortlichen, die mit Kandidaten und Mitgliedern während der restlichen Nominierungsversammlung über die Themen diskutierten, mit denen sie sich neu in die Gemeinderatsarbeit einbringen oder die sie auch weiterhin tatkräftig unterstützen möchten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-das-ist-die-kandidatenliste-der-freien-waehler-oftersheim-zur-gemeinderatswahl-_arid,2175738.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html