Kreistagswahl

Region Schwetzingen: Freie Wähler geben Kandidaten für Kreistag bekannt

Insgesamt sind zwölf Kandidaten aus Brühl, Ketsch und Schwetzingen nominiert. Darunter findet sich auch ein prominentes Neumitglied.

Von 
Carsten Petzold
Lesedauer: 
Diese Freiwähler treten für die Kreistagswahl an: Dr. Jürgen Grimm (v. l.), Jens Gredel, Heidi Sennwitz, Heino Völker, Claudia Stauffer, Kerstin Hellmann, Dr. René Pöltl, Ralf Buri, Katharina Becker, Frank Müller, Siegfried Kollmar und Eva Wilhelmi-Stauffer. © petzold

Schwetzingen/Brühl/Ketsch. In einer gemeinsamen Sitzung der Freien Wähler Schwetzingen, Brühl und Ketsch in der Gaststätte „Blaues Loch“ wurden in geheimer Wahl die zwölf Kandidaten für die anstehende Kreistagswahl nominiert.“ Alle erhielten das einstimmige Vertrauen der anwesenden Mitglieder der drei Vereine, teilt der Schwetzinger Pressesprecher Carsten Petzold mit.

Bei der Vorstellung sorgte dann Schwetzingens Oberbürgermeister Dr. René Pöltl für die Überraschung des Abends, erklärte er doch öffentlich unter dem Beifall der Mitglieder, dass er jetzt Mitglied der Schwetzinger Freien Wähler sei. In drei geheimen Wahlgängen wurde über die Bewerber, das Wahlverfahren und die Rangfolge auf der Liste entschieden.

Die Nominierten

Platz 1: Claudia Stauffer (Brühl).

Platz 2: Dr. René Pöltl (Schwetzingen).

Platz 3: Jens Gredel (Brühl).

Platz 4: Siegfried Kollmar (Schwetzingen).

Platz 5: Kerstin Hellmann (Ketsch).

Platz 6: Dr. Jürgen Grimm (Schwetzingen).

Platz 7: Heidi Sennwitz (Brühl).

Platz 8: Heino Völker (Ketsch).

Platz 9: Ralf Buri (Ketsch).

Platz 10: Katharina Becker (Schwetzingen).

Platz 11: Eva Wilhelmi-Stauffer (Brühl).

Platz 12: Frank Müller (Ketsch). zg

Zusammenfassen eine starke, paritätisch zusammengesetzte Liste und vor allem Kandidaten die bereits jahrelange Erfahrung auf der politischen Ebene in Kommune und Kreis aufweisen können und somit wissen, „wie der Hase läuft“. Auch der Nachwuchs bleibt nicht unbeachtet. Mit Katharina Becker ist eine junge 34-jährige Nachwuchskandidatin für die Schwetzinger Freien Wähler am Start, die ihre Qualitäten bereits auf kommunaler Ebene und im Kreisvorstand bewiesen hat. „Durch die perfekte Organisation der Nominierungsveranstaltung hat sie ihre Fähigkeiten nochmals unterstrichen und den Beifall der Mitglieder eingeheimst“, betont Pressesprecher Petzold.

Mehr zum Thema

Kommunalwahl

Schwetzinger Freie Wähler stellen ihre Kandidaten vor

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Darum kandidiert Schwetzingens OB Pöltl für den Kreistag

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Für die Freiwähler

Schwetzingens OB Pöltl wird Kandidat für Kreistag

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Der Vorsitzenden der Schwetzinger Freien Wähler, Elfriede Fackel- Kretz- Keller blieb noch das Schlusswort. In diesem motivierte sie nicht nur alle Mitglieder der Freien Wähler mit aller Kraft in den kommenden Wochen für die Freiwähler zu kämpfen und zu werben, sondern gab auch der berechtigten Hoffnung Ausdruck, die Stimmenzahl der Freien Wähler nochmals zu verbessern und auch aus dem hiesigen Wahlkreis wieder einen Anteil der insgesamt 101 Sitze im Kreistag zu besetzen. „Die Zeichen für uns stehen gut“ wir werden alles dafür tun, so Fackel- Kretz- Keller abschließend.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung