Oftersheim. Neues Jahr, neues Veranstaltungsformat: Daniel Born, der Vize-Präsident des Landtags von Baden-Württemberg und SPD-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Hockenheim, Schwetzingen und Region, startet mit den „Kurpfalz Horizonten“ eine Reihe, deren Premiere am Freitag, 27. Januar, um 18 Uhr im Oftersheimer Rose-Saal über die Bühne gehen wird. „Unsere Demokratie lebt davon, dass wir Geschichten und Ideen, Positionen und Werte, Strittiges und Versöhnendes miteinander diskutieren. Genau dazu will ich mit den ,Kurpfalz Horizonten‘ einen Impuls geben“, sagt Daniel Born über die Ambitionen einer Talkrunde, die künftig zweimal im Jahr an wechselnden Orten angeboten werden soll.
Mit 93 Zeitzeugin der Nazi-Diktatur
Die erste Ausgabe am 27. Januar in „Ofdasche“ steht unter dem wegweisenden Titel „Ein Leben für die Demokratie“. „Ich freue mich riesig, dass ich mit Karla Spagerer eine Powerfrau der Demokratie treffe. Unsere Gäste können gespannt sein, was sie alles zu berichten hat“, erklärt der 47-jährige Genosse, der in Speyer geboren wurde.
Die inzwischen 93-jährige Mannheimerin Karla Spagerer war bei der vorangegangenen Bundesversammlung Wahlfrau für die SPD und ist seit Jahren als Zeitzeugin der Nazi-Diktatur in zahlreichen Schulen unterwegs, um gegen Rechtsradikalismus und für die Demokratie zu kämpfen.
Für Initiator Daniel Born geht es darum, nicht nur in seinen Funktionen landesweit für eine gut funktionierende, demokratische Gesellschaft zu werben, sondern gerade vor der eigenen Haustüre einen Beitrag dazu zu leisten. Respekt und Diskurs auf einem demokratischen Fundament – mit spannenden Gesprächspartnerinnen und -partnern, das sei zugleich die Idee der „Kurpfalz Horizonte“.
Grundsätzlich ist das Format als öffentliche und eintrittsfreie Veranstaltung konzipiert. Der Rahmen, stimmt Born ein, sei immer derselbe: Nach einer kurzen Begrüßung ist eine rund 50-minütige Gesprächsrunde mit dem jeweiligen Gast und Talkmaster Daniel Born vorgesehen. „Danach gibt es die Möglichkeit zum guten und barrierefreien Austausch aller miteinander“, erklärt Born die Modalitäten.
Für den Auftakt in Oftersheim musste der Rechtswissenschaftler nicht lange nachdenken. Die Waldhöferin Spagerer, deren Eltern die Arbeiterkneipe „Waldschlössel“ betrieben, ist wegen ihrer Vita und vielfältigen Lebenserfahrung prädestiniert dafür, über ihre Erlebnisse sowie die ihres sozialen wie familiären Umfeldes zu berichten. Nach dem Tod ihres Ehemanns Walter Spagerer 2016, einem ehemaligen SPD–Politiker und langjährigen Fußballfunktionär des SV Waldhof Mannheim, wurde ihr Bedürfnis noch größer, sich in der Politik zu engagieren. Bundesverdienstkreuzträgerin Karla Spagerer wird zurecht die Ehre des ersten Premierengastes zuteil.
„Die Wahl fiel mir deshalb nicht schwer. Karla Spagerer ist eine Dempokratie-Powerfrau aus Mannheim, die mit mir Wahlfrau bei der Bundesversammlung war – allerdings bekam sie kein Corona und konnte so im Gegensatz zu mir wählen. Und sie war mit 93 die älteste Wahlfrau“, wirbt Daniel Born für eine Ikone der Demokratie, die aus einem hochpolitischen Elternhaus stammt und als Kronzeugin des Nationalsozialismus fungiert.
Zusammenhalt und Unterschiede
Wie Karla Spagerer plädiert auch Daniel Born für Toleranz, Individualismus und Vielfalt. Der Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende fragt rhetorisch: „Wenn also die Demokratie das Gemeinsame unseres Zusammenhalts ist und die Unterschiede dazugehören – was brauchen wir dann für Werkzeuge, um Zusammenhalt zu leben?“
Seine Überzeugung nach seien es Respekt und der Diskurs. Genauere Antworten darauf gibt es bei der Erstausgabe von „Kurpfalz Horizonte“, die mit Unterstützung des SPD-Ortsvereins durchgeführt wird. Mit hoffentlich vielen neuen und hilfreichen Erkenntnissen ...
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-format-kurpfalz-horizonte-mit-daniel-born-startet-in-oftersheim-_arid,2038492.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Verletzliches System